Festveranstaltung zu „50 Jahre Kreis Kleve“
Für die Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 21. März 2025, im Reeser Bürgerhaus stehen dafür 40-mal zwei Eintrittskarten zur Verfügung.
Für die Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 21. März 2025, im Reeser Bürgerhaus stehen dafür 40-mal zwei Eintrittskarten zur Verfügung.
Das Kevelaer Marketing verlost exklusiv zusammen mit dem „KeveLama“ als Kindermaskottchen und dem Kevelaerer Blatt für das Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival fünf „Glühwürmchen-Plätze“ für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Nur noch wenige Tage gibt es die Weihnachtslose in den Kevelaerer Geschäften.
Der alten Opel, der während des Events von K-Vibez von einem Duisburger Graffitikünstler neu gestaltet wurde, steht noch bis zur Verlosung am 5. Oktober vor dem Rathaus.
Bis zum 9. Juli konnten Teilnehmende noch ihre Lösung für das Gewinnspiel zum Heißluft-Ballon-Festival an die Wirtschaftsförderung Kevelaer schicken. Um an der Verlosung teilzunehmen, galt es den Aufsteiger mit dem Logo der Wallfahrtsstadt, dem Kevelaer-K, an den Schaufenstern in der Innenstadt zu finden.
Einen Weber-Gasgrill und vier Einkaufsgutscheine in Höhe von 50 Euro für Baufuchs Vos gab es bei der Tombola der Kevelaerer Prinzengarde in diesem Jahr zu gewinnen (das KB berichtete).
Wer in diesem Jahr während der laufenden Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2022 in den Geschäften in Kevelaer und den Ortschaften einkauft, sollte seinen Kassenbon nicht voreilig entsorgen.
Für neugierige Blicke sorgte die bunt lackierte C-Klasse neben dem Kevelaerer Rathaus allemal. Das Gefährt, das für eine Weile am Peter-Plümpe-Platz bestaunt werden konnte, hat nun einen neuen Besitzer.
So wirklich große Vorfreude möchte – oder besser kann – beim Orga-Team des Kevelaerer „Bühnenhaus-Open-Air“ noch nicht aufkommen…
Seit dem Start der „KevelaerCard“ im Juli vergangenen Jahres gibt es immer wieder Zugaben beim Kauf eines solchen Gutscheins. Im Juni dieses Jahres gab es als Zugabe zur Karte ein Teilnahmelos für das KevelaerCard-Gewinnspiel.