Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr
Der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei führte einen Schwerpunkteinsatz zur Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs durch.
Der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei führte einen Schwerpunkteinsatz zur Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs durch.
Im Rahmen der europaweiten Polizeiaktion “Roadpol Operation Truck & Bus” führte der Verkehrsdienst der Polizei Kleve am 14.11.2024 einen kooperativen Kontrolleinsatz zur Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs durch.
Zum 1. April 2024 beginnt die halbjährige Testphase eines so genannten „Enforcement Trailers“. Gemeint ist eine „semistationäre“ Messanlage in einem Anhänger, der an einer der Unfallhäufungsstellen im Kreisgebiet vorübergehend stehenbleiben wird.
Bei der Überwachung des Schwerlastverkehrs auf dem Parkplatz Krautparsch in Kevelaer fiel den Beamten ein 48-jähriger LKW-Fahrer auf, der seine Ladung, bestehend aus Paketen und Kühlschränken, ohne jegliche Sicherung mit sich führte. Eine Anzeige sowie einen Punkt beim Kraftfahrbundesamt ist die Folge dieses Verkehrsverstoßes. Damit nicht genug! Die Auslesung des digitalen Kontrollgerätes ergab für den Fahrer und Unternehmer erhebliche Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten und wird für beide zu empfindlichen Bußgeldern führen. Die Polizei macht an dieser Stelle noch einmal deutlich, dass eine mangelhafte Ladungssicherung und die Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten schwere Verkehrsunfälle zur Folge haben können.