Rettung der „Alden Twester Kerk“
Verantwortliche aus Twistedener Vereinen, haben sich zusammengefunden und wollen dem weiteren Verfall des Gebäudes einen Riegel vorschieben und der Kirche eine neue Zukunft geben.
Verantwortliche aus Twistedener Vereinen, haben sich zusammengefunden und wollen dem weiteren Verfall des Gebäudes einen Riegel vorschieben und der Kirche eine neue Zukunft geben.
Der „Tag der Vereine“ am Sonntag, 26. Mai 2024, lockte viele Menschen auf den Alten Markt und in die Begegnungsstätte im Golddorf.
Am 12. und 13. Juli 2024 wird der Himmel über Kevelaer wieder zum Schauplatz eines spektakulären Events. Das 30. Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival geht über die Bühne – beziehungsweise die Ballonwiese.
Während des Heimatabends der Geselligen Vereine Kevelaer am Samstag, 20. Januar 2024, proklamierte der Musikverein Kevelaer – Basilikamusik an St. Marien den Festkettenträger für die gemeinsame Kirmesfeier: Georg Seegers erhält die große Ehre und trägt im Festjahr 2024 die Festkette.
Am Sonntag, 18. Juni 2023, fand das Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Kevelaer in Wemb statt. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wemb hatte sich bereits 2020 für das Schützenfest beworben, doch dann kam Corona.
Rund 150 Vereins-Vertreterinnen und Vereinsvertreter aus der Wallfahrtsstadt und den Ortschaften kamen jetzt ins Forum Pax Christi gekommen, um dort eine Zuwendung des „Fonds für Kevelaer“ entgegenzunehmen.
Die Sankt-Martinus-Stiftung ruft Vereine, Verbände, Institutionen und andere Gruppierungen aus dem Kreis Kleve auf, einen Förderantrag zu stellen.
Was sie alle gemeinsam haben, ist ihre Leidenschaft für die Musik. Seit vielen Jahren musizieren Festkettenträger (FKT) Markus Aben, seine Frau Britta und Adjutant Hans-Gerd Leenen nämlich zusammen im Musikverein Winnekendonk.
Beim diesjährigen „Kevelaerer Brunnenleuchten“ haben Kevelaerer Vereine wieder die Möglichkeit, Getränke und Speisen an einem Stand in der Innenstadt zu verkaufen.
Tradition und Moderne – ein Widerspruch? Nicht, wenn es nach dem Präsidium der Geselligen Vereine in Kevelaer geht. Im Gegenteil, das Team um Präsident Marcus Plümpe sieht beides sogar vereint und traut sich den Spagat zu – und zwar gemeinsam mit den 14 angeschlossenen Vereinen.