Sonntag ist Parkfest auf Wissen
Wenn man dem Freiherrn von Loë so zuhört, wenn dieser über Schloss Wissen spricht, teilt man seine Begeisterung für das historische Gemäuer gern und schnell.
Wenn man dem Freiherrn von Loë so zuhört, wenn dieser über Schloss Wissen spricht, teilt man seine Begeisterung für das historische Gemäuer gern und schnell.
Der Solegarten St. Jakob ist für viele Einheimische und Gäste der Wallfahrtsstadt zum Treffpunkt und zu einer Oase der Entspannung geworden. Anlässlich seines dritten Geburtstags veranstaltet das Kevelaer Marketing nun zum zweiten Mal die Veranstaltung „So klingt der Solegarten“.
Am 7. und 8. Juli 2023 findet in der Wallfahrtsstadt Kevelaer wieder das beliebte „Heißluft-Ballon-Festival“ statt. Mit geplanten Ballonstarts und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zieht die Veranstaltung eine Vielzahl an Besuchern in den Solegarten St. Jakob.
Im Niederheinische Museum in Kevelaer gibt es immer viel zu entdecken. Momentan ist besonders viel los. In den nächsten Wochen finden drei Workshops zu unterschiedlichen Themen statt.
Am 18. Juni 2023 findet um 12 Uhr das traditionelle Sommerkonzert der „Jungen Streicher Kevelaer e.V.“ statt. Eine begrenzte Anzahl an Karten ist für 6 Euro im Vorverkauf des Niederrheinischen Museums in Kevelaer erhältlich.
Die Basilikamusik Kevelaer erwartet am ersten Juniwochenende Besuch vom Jugendchor St. Laurentius, Erwitte. Der Chor wird zwei Anlässe gestalten.
Zum ersten Mal findet vom 14. bis zum 16. Juli 2023 das kostenlose Kevelaerer Drehorgelfest statt, das ein beeindruckendes Spektakel für Musikliebhaber und Kulturinteressierte verspricht.
„Nach dem wirklich gelungenen Start im März, haben wir Bock, was Neues zu machen“, sagt Michael Schmidt mit Blick auf die zweite Runde seiner Event-Reihe “Amphoria” am 28. Oktober im Bühnenhaus. Man habe sich bewusst dazu entschieden, keine Fortsetzungsversion des ersten Events zu machen, sondern mit dem Motto „Lost Places“ neue Wege einzuschlagen.
Whiskey in einer Bierbrauerei? Ja, das geht – und zwar mit gutem Recht, sagt Thomas Molderings, Inhaber der Kevelaerer Gaststätte „Kävelse Lüj“.
Auf der touristischen Internetseite des Kevelaer Marketing befindet sich neben nützlichen Informationen rund um Kevelaer mit Angeboten und Sehenswürdigkeiten auch der Veranstaltungskalender mit abwechslungsreichen Event-Tipps.