Beiträge

Am Sonntag ist Parkfestaf Schloss Wissen. Foto: privat
Neue und bekannte Attraktionen machen einen Besuch auf dem Schloss lohnenswert

Sonntag ist Parkfest auf Wissen

Wenn man dem Freiherrn von Loë so zuhört, wenn dieser über Schloss Wissen spricht, teilt man seine Begeisterung für das historische Gemäuer gern und schnell. 

So klingt der Solegarten. Foto: Verweyen & Koenig
Zum dritten Geburtstag des Solegartens wird rund um das Gradierwerk gefeiert

„So klingt der Solegarten“

Der Solegarten St. Jakob ist für viele Einheimische und Gäste der Wallfahrtsstadt zum Treffpunkt und zu einer Oase der Entspannung geworden. Anlässlich seines dritten Geburtstags veranstaltet das Kevelaer Marketing nun zum zweiten Mal die Veranstaltung „So klingt der Solegarten“.

Das Nachtglühen gehört zu den Highlights des Festivals. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Besonderes Erlebnis für Kinder: Mitmachen beim Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival am 7. und 8. Juli 2023

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Am 7. und 8. Juli 2023 findet in der Wallfahrtsstadt Kevelaer wieder das beliebte „Heißluft-Ballon-Festival“ statt. Mit geplanten Ballonstarts und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zieht die Veranstaltung eine Vielzahl an Besuchern in den Solegarten St. Jakob.

Workshop "Papierwunder". Foto: NMK
Workshops zum Thema "Atelier Junge Wilde", "Papierwunder" und "Vermischte Welten"

Volles Programm im Museum

Im Niederheinische Museum in Kevelaer gibt es immer viel zu entdecken. Momentan ist besonders viel los. In den nächsten Wochen finden drei Workshops zu unterschiedlichen Themen statt.

Konzert "Junge Streicher". Foto: T.Brezinka
Auftritt der „Streichmäuse" und „Capella Piccola"

Sommerkonzert der „Jungen Streicher“

Am 18. Juni 2023 findet um 12 Uhr das traditionelle Sommerkonzert der „Jungen Streicher Kevelaer e.V.“ statt. Eine begrenzte Anzahl an Karten ist für 6 Euro im Vorverkauf des Niederrheinischen Museums in Kevelaer erhältlich.

Jugendchor St. Laurentius, Erwitte. Foto: privat
Der Chor wird am Wochenende gleich zwei Anlässe musikalisch gestalten

Jugendchor Laurentius ist zu Gast in Kevelaer

Die Basilikamusik Kevelaer erwartet am ersten Juniwochenende Besuch vom Jugendchor St. Laurentius, Erwitte. Der Chor wird zwei Anlässe gestalten.

Neben Konzerten der Drehorgelspieler und -spieleinnen im Gelder Dyck und in der Basilika ist auch eines im Solegarten St. Jakob geplant. Foto: privat
Vom 14. bis 16. Juli 2023 dreht sich alles um die Orgeln

Erstes Kevelaerer Drehorgelfest

Zum ersten Mal findet vom 14. bis zum 16. Juli 2023 das kostenlose Kevelaerer Drehorgelfest statt, das ein beeindruckendes Spektakel für Musikliebhaber und Kulturinteressierte verspricht.

Das Orga-Team rund um (v.l.) Hendrik Görtz (Kevelaer Marketing), Heidi Verriet (Restaurant „Herr Lehmann“), Verena Rohde (Leiterin Kevelaer Marketing) und Michael Schmidt (Inhaber „Herr Lehmann“) freut sich auf das Amphoria-Event im Oktober und über den Start des Kartenverkaufs. Foto: eg
Die Event-Reihe „Amphoria“ von Michael Schmidt geht in die nächste Runde.

Bühnenhaus wird zum „Lost Place“

„Nach dem wirklich gelungenen Start im März, haben wir Bock, was Neues zu machen“, sagt Michael Schmidt mit Blick auf die zweite Runde seiner Event-Reihe “Amphoria” am 28. Oktober im Bühnenhaus. Man habe sich bewusst dazu entschieden, keine Fortsetzungsversion des ersten Events zu machen, sondern mit dem Motto „Lost Places“ neue Wege einzuschlagen.

Im Kevelaerer Brauhaus an der Maasstraße geht's nicht nur um Bier

„Kävelse Lüj“ lädt zum Whiskey-Tasting ein

Whiskey in einer Bierbrauerei? Ja, das geht – und zwar mit gutem Recht, sagt Thomas Molderings, Inhaber der Kevelaerer Gaststätte „Kävelse Lüj“.

Die Marketing-Abteilung informiert mit Kalender über Events

Veranstaltungen in Kevelaer online melden

Auf der touristischen Internetseite des Kevelaer Marketing befindet sich neben nützlichen Informationen rund um Kevelaer mit Angeboten und Sehenswürdigkeiten auch der Veranstaltungskalender mit abwechslungsreichen Event-Tipps.