Beiträge

Schülervertretung der Gesamtschule Kevelaer startete eine Nikolaus-Verkaufsaktion

Schülerschaft spendet für Tiere in Not

Auch im vergangenen Jahr hat die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Kevelaer wieder ihre beliebte „Nikolausaktion“ durchgeführt. Den Erlös ihrer Aktion spendete die Schülerschaft dem Tierschutzverein Geldern und Umgebung e.V..

Beim ersten Hundeschwimmen planschten die Vierbeiner

Bellende Badegäste im Kevelaerer Freibad

Wenn es haarig wird im Kevelaerer Freibad, ist die Badesaison gelaufen. Dann drückt auch der Schwimmmeister ein Auge zu, wenn Vier- statt Zweibeiner beherzt ins Becken springen.

In Kevelaer landete der Fall eines störenden Hahns vor den Schiedsmann

Blacky krähte zu früh

Maria Verhülsdonk hält hinter ihrem Haus an der Hubertusstraße sechs Hühner und einen Hahn. Letzterer heißt Blacky, obwohl er schneeweiß ist, doch das tut hier nichts zur Sache. Vielmehr geht es darum, dass Blacky macht, was Hähne morgens immer machen: Krähen. Aber zu früh, zu laut und zu lang, vor allem am Wochenende, meint eine Nachbarin von Frau Verhülsdonk. Nach langem Hin und Her mit vielen Gesprächsangeboten und Schriftverkehr landete die Geschichte um Blacky vor dem Schiedsgericht. Und jetzt darf Blacky nur noch krähen, wenn der Tag längst angebrochen ist.

Am 22. Juni sollen die tierischen Stars für eine Produkt-Kampagne abgelichtet werden

Firma MERA sucht Hunde für Live-Casting

„Und Action…”, heißt es am Dienstag, 14. Juni 2022, beim Tierfutterhersteller MERA in Kevelaer. Das Familienunternehmen hat zu einem großen Live-Casting geladen.

In Wetten wird geschoren, gewerkelt und gegessen

Naturhof lädt zum Aktionstag ein

Der Naturhof Kevelaer (Altwettener Weg 12, 47625 Kevelaer) öffnet am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 11 bis 17 Uhr, die Tore.

Unterstützung der Anwohner*innen auch in WiDo nötig

Biber-Kartierung entlang der Issumer Fleuth

Entlang der Issumer Fleuth zwischen B58 in Issum und der Mündung bei Kevelaer-Winnekendonk auf circa 20 Kilometer Länge und den angrenzenden Stillgewässern wird zwischen Februar und März 2022 eine Kartierung der dort vorkommenden Biber durchgeführt.

Geflügelhalter*innen müssen die gesetzliche „Biosicherheit“ einhalten, um ihre Tiere zu schützen

Geflügelpest nähert sich dem Niederrhein

Der Kreis Kleve beobachtet mit Sorge die Ausbreitung der Geflügelpest bei Wildvögeln. Im November wurden bereits 16 Fälle von infizierten Wildvögeln sowie bei gehaltenen Vögeln in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern gemeldet.

Petra Schönle ist seit 30 Jahren im Tierschutz tätig. Sie betreut und vermittelt Hunde mit Behinderungen aus Rumänien.

„Villa Hinkefuß“ gibt Handicap-Hunden eine Chance

Wenn man das Gelände der „Villa Hinkefuß“ außerhalb von Winnekendonk betritt, geht’s gleich richtig rund: Lautes Gebell, wedelnde Schwänze und viele feuchte Hundenasen begrüßen die Besucher*innen.

Alpaka-Besuch in der Pflegeeinrichtung begeisterte Bewohner*innen und Mitarbeitende

Im Regina Pacis war Kuschelzeit

Die Senior*innen im Regina Pacis mussten erst zweimal hinschauen und waren dann völlig begeistert vom ungewöhnlichen Besuch: Am sonnigen Dienstagmorgen standen zwei Alpakas vor der Tür der Kevelaerer Pflegeeinrichtung.

Neues Team beim Marketing, neue Produkte für Hund und Katze und neue Patenschaft in Kevelaer

MERA will noch nachhaltiger werden

In diesem Jahr ist alles anders. Nach Ausfall der Messe Interzoo im vergangenen Jahr, ist MERA in diesem Jahr auf der digitalen Messe mit neuem Team vertreten.