Hilfsaktion für bedürftige Kinder
Die Kerpenkate Stiftung hat ein neues Projekt gestartet, das in Kooperation mit der Kevelaerer Tafel und dem Einzelhändler Dirk Winkels vom Fachgeschäft „Mutter und Kind“ umgesetzt wird.
Die Kerpenkate Stiftung hat ein neues Projekt gestartet, das in Kooperation mit der Kevelaerer Tafel und dem Einzelhändler Dirk Winkels vom Fachgeschäft „Mutter und Kind“ umgesetzt wird.
Am Wochenende, 11. und 12. November 2023, öffnet die Bücheroase im Pfarrheim St. Antonius Kevelaer, Bahnstr. 2, wieder ihre Pforten.
Mit all ihrer Kompetenz, ihrem Engagement und ihren Talenten setzen 120 Musiker und Musikerinnen ein hochwirksames Medikament, jedoch immer seltener verfügbares Medikament ein: Menschenliebe.
Im Rahmen der kommenden Ausstellung „Playmobil®. Grenzenloser Spaß!“ sucht das Niederrheinische Museum Kevelaer Spielzeugspenden.
„BIG Challenge: Aufgeben kommt nicht in Frage – Sportlich aktiv gegen Krebs!“: Unter diesem Motto werden – unter der Schirmherrschaft von Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen, und Christoph Gerwers, Landrat Kreis Kleve, am 19. August wieder über 200 Radfahrerinnen und Radfahrer und Läuferinnen und Läufer in der schönen „Sonsbecker Schweiz“ sportliche Leistungen für den guten Zweck erbringen.
Dankbares Aufatmen beim ehrenamtlichen Team der Kevelaerer Aktion pro Humanität (APH): Endlich, nach langen Wochen der Vorbereitung und des Wartens, ist nun ein erster, kleiner Teil der auf dem Kapellenplatz gesammelten Hilfsgüter in Syrien angekommen.
Das Team der Aktion pro Humanität (APH) sammelt Spenden für die Menschen im Erdbebengebiet in Syrien. Mehr als 500 Kartons werden am Ende des Tages auf den Weg nach Aleppo gebracht.
Nach dem verheerenden Erdbeben hat auch die Aktion pro Humanität (APH) mit ihrer Vorsitzenden Kontakt zu ihren Projektpartnern in Syrien aufgenommen.
Auch im vergangenen Jahr hat die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Kevelaer wieder ihre beliebte „Nikolausaktion“ durchgeführt. Den Erlös ihrer Aktion spendete die Schülerschaft dem Tierschutzverein Geldern und Umgebung e.V..
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder und den Stern in der Hand: So sind die Sternsinger von St. Marien Kevelaer in den ersten Tagen des Jahres von Haus zu Haus gezogen, haben das Sternsingerlied gesungen und ihre Sprüche aufgesagt.