Beiträge

„Cesare Acoustic“ aus Dinslaken bei seinem Auftritt im Gradierwerk. Fotos: gee
Besucherinnen und Besucher genossen beim Sofa-Konzert ein abwechslungsreiches Musik-Programm

Kevelaerer rocken auch im Regen

Am vergangenen Samstagabend stand mitten im Gradierwerk ein rotes Sofa. Es war ein ungewöhnlicher Anblick, der das Sofa-Konzert im Solegarten zu etwas Besonderem machte.

Beim Sofa-Konzert im Solegarten verwandelt sich das Gradierwerk in eine ganz besondere Konzertlocation. v.l.: Verena Rohde (Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketings), Julian Binn (Veranstaltungskaufmann des Kevelaer Marketings), Marco Launert (Rockschule Hamminkeln) und Dr. Tina Ganster (Volksbank an der Niers eG) Foto: Kevelaer Marketing
Ein entspanntes Konzerterlebnis im Gradierwerk

Das rote Sofa kommt nach Kevelaer

So schön kann der Herbst sein und unserer Seele guttun

Der Solegarten St. Jakob im Herbst

Vor den Toren Kevelaers, rund zehn Gehminuten von der Innenstadt entfernt, befindet sich der Solegarten St. Jakob. Und er hat so viel zu bieten!

Frank Maubach mit seinen Schülerinnen und Schülern, Martin van Aaken, Verena Rhode, Sébastien Belleil und Martina Boudewins (v. l.) Foto: LS
Gesamtschule und Wallfahrtsstadt Kevelaer arbeiten zusammen an Insektennisthilfe

Zusammen für Insekten

Schon seit letztem Jahr arbeiten Schülerinnen und Schüler des WG-Technik-Kurses und der Bienen Umwelt AG in Kooperation mit der Firma van Aaken an einer Insektennisthilfe. Diese soll dabei helfen, nötigen Lebensraum für Insekten zu schaffen. Dieser wird immer knapper und das, obwohl viele Abläufe der Natur von Insekten abhängig sind.

Viele Menschen fanden sich vor dem Regen am Solegarten an. Foto: LS
Im Solegarten St. Jakob kamen Filmfans zusammen

Verregnetes Open-Air-Kino

Zahlreich trafen Kevelaererinnen und Kevelaerer am Solegarten St. Jakobs ein, um sich zum Abschluss der Atempause die Komödie „Der Nachname“ anzusehen.

Das Kevelaer Marketing durfte, dank dem abwechslungsreichen Kursangebot, insgesamt 1.440 Teilnehmer bei der „Atempause“ begrüßen.
Drei Wochen Fitness, Enstpannung und Auspowern gehen erfolgreich zu Ende

Insgesamt 1.440 „Atempausler“

Egal ob Wing Chun, Waldatmen oder Zumba – die kostenfreien Schnupperkurse der „Atempause“ haben vom 17. Juli bis 04. August 2023 trotz durchwachsenem Wetter viele Teilnehmer in den Solegarten St. Jakob gelockt.

Auch in diesem Jahr dürfen die Menschen es sich wieder im Solegarten gemütlich machen.
Am 11. August wird die Komödie "Der Nachname" gezeigt

Open-Air-Kino wetterbedingt verschoben

Damit sich die Zuschauer jedoch nicht beim Open-Air-Kino mit Regenkleidung und -poncho rüsten müssen, wird es nun auf den 11. August 2023 verlegt.

Auftakt mit fast 60 Teilnehmenden beim ersten Kurs der „Atempause“ Foto: Kevelaer Marketing
Attraktive Sport- und Entspannungskurse im Solegarten St. Jakob

Diesjährige Atempause erfolgreich gestartet

Auch in diesem Jahr startete die „Atempause“ im Solegarten St. Jakob am 17. Juli 2023 wieder mit vielen spannenden und entspannenden Kursen. Bereits der erste Kurs war mit knapp 60 Teilnehmenden sehr gut besucht.

Der Orgelbauer Wolfgang Brommer erklärte eine historische Figurenwalzendrehorgel. Foto: gee
Hören, sehen, staunen beim 1. Drehorgelfestival in Kevelaer

Rundum fröhlich

Musiker und Musikerinnen hatten sich aufgemacht in die Wallfahrtsstadt, um auf eine vielfältige Weise auf ihren Drehorgeln zu musizieren. Da durfte das Kevelaerer Heimatlied „Wor hör ek t´hüß?“ nicht fehlen. Die Besucherinnen und Besucher am zweiten Tag des Festivals sangen es im Solegarten begeistert mit.

Veranstalter, Kurs-Leiter und Sponsoren freuen sich gleichermaßen auf die Atempause, die in diesem Jahr vom 17. Juli bis zum 4. August stattfindet. Foto: JvS
Die diesjährige Atempause bietet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm

Zeit zum Durchatmen

Wer wünscht sich nicht ein bisschen Entspannung und Entschleunigung in diesen nicht immer leichten Zeiten? Auf eine gesunde Auszeit vom Alltag dürfen sich Fitnessfans ab der nächsten Woche freuen. Vom 17. Juli bis zum 4. August bietet das Kevelaer Marketing bei der Atempause dann wieder vielseitige Schnupper-Angebote im Solegarten St. Jakob an.