KSV-Schwimmer beim Eisschwimmen
Der Schwimmwettbewerb fand in einen kleinen, zugefrorenen See inmitten eines Waldes statt.
Der Schwimmwettbewerb fand in einen kleinen, zugefrorenen See inmitten eines Waldes statt.
Der Verein konnte viele Neubeschaffungen für das Freibad finanzieren. Besonderes Highlight die neue Elefantenrutsche in signalblau.
Das junge Wettkampf-Team der Schwimm-Abteilung des Kevelaerer SV musste bei der 4. Auflage des Covestro-Kurzbahnmeetings am Waldsee, ausgerichtet vom Schwimmverein Bayer Uerdingen 08, am Wochenende keinen Vergleich scheuen.
Am Donnerstag, 29. August, veranstaltet die Wallfahrtsstadt Kevelaer zusammen mit dem Bäderverein ein Abendschwimmen im Kevelaerer Freibad.
In den Sommerferien öffnet das Freibad ab dem 10.07.2024 immer mittwochs von 6 bis 8 Uhr für alle Frühaufsteher.
Es hatte sich bereits eine Schlange vor der grünen Tür gebildet, als Bürgermeister Dr. Dominik Pichler am Mittwochmorgen den Schlüssel drehte und damit die Freibadsaison 2024 startete.
Am Mittwoch, 15. Mai, startet in Kevelaer wieder die Freibad-Saison.
Endlich ist es soweit! Die lang ersehnten Ersatzteile für die Schwallwasserpumpe sind im Kevelaerer Freibad eingetroffen und wurden umgehend eingebaut.
Am vergangenen Sonntag ist im Nichtschwimmerbecken im Kevelaerer Freibad ein Riss in der Becken-Folie entstanden. Seitdem arbeiten die Mitarbeitenden des Freibads mit Hochdruck an der Reparatur des Nichtschwimmerbeckens.
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die DLRG ab 8. August 2023 wieder einen Erwachsenenschwimmkurs im Kevelaerer Hallenbad an. Der Erwachsenenschwimmkurs ist für Personen ab 15 Jahren, die das Schwimmen nie erlernt haben und / oder Respekt vor dem Element Wasser haben.