Auguste Adenauer auf Schloss Wissen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bieten die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weeze und die Diakonie im Kirchenkreis Kleve erneut eine gemeinsame Veranstaltung an.
Anlässlich des Internationalen Frauentags bieten die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weeze und die Diakonie im Kirchenkreis Kleve erneut eine gemeinsame Veranstaltung an.
Raphaël Freiherr von Loë: „Das Fest ist somit eine schöne Gelegenheit, von Wissen aus die Tore weit aufzumachen.“
Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 13. April 2024, und am Sonntag, 14. April 2024, hing dieses Bild wieder in einem ihrer Räume, die sie – dank des Hausherrn Raphaël Freiherr von Loë – nun bereits seit 20 Jahren nutzen darf.
Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich der diesjährige Weihnachtsbaum, der in einer großen Schonung schon darauf wartete, geschlagen zu werden.
So ist das bei den Pionieren: Oft zeigt erst ein Blick zurück, ob man eine Erfolgs- oder einfach nur eine weitere Geschichte geschrieben hat. Im Falle der Biogasanlage am Schloss Wissen – genauer betrachtet gehört dieser Betrieb zum Gutshof und nicht zum Schloss – war vor 20 Jahren längst nicht klar, wo die sprichwörtliche Reise hingehen würde.
Das Wetter am vergangenen Sonntag zum diesjährigen Parkfest konnte sich sehen lassen. So wie auch viele attraktive Kunstwerke, die es zu entdecken galt.
Wenn man dem Freiherrn von Loë so zuhört, wenn dieser über Schloss Wissen spricht, teilt man seine Begeisterung für das historische Gemäuer gern und schnell.
Am kommenden Sonntag, 10. Juli, wird das beliebte Parkfest auf Schloss Wissen wieder in gewohnter Form stattfinden.
Selbst entdeckt, selbst geschlagen – das ist wieder das Motto an den kommenden beiden Adventswochenenden im Wissener Wald.
Erstmalig lädt die Krankenbruderschaft Rhein Maas im Spätsommer nach Schloss Wissen ein: Zwar wird es auch in diesem Jahr kein Parkfest der gewohnten Art geben, wohl aber einen Tag des offenen Parks am 19. September 2021.