Beiträge

Auf die Plätze, fertig los – Mitglieder des RC Kevelaer machen mit rotarischen Freunden aus Münster, mit Pfadfindern, der Waldjugend und dem Verein Tree4Tree gemeinsame Sache bei der Baumpflanzaktion 2025 Foto: privat
1.500 Rotbuchen fanden eine neue Heimat im Reichswald. Tatkräftig mit dabei war der Rotary Club Kevelaer.

Baumpflanzaktion steht für Nachhaltigkeit

Pfadfinder, Waldjugend, die Rotary-Clubs aus Kevelaer und Münster und der Verein „Tree4Tree“ pflanzten am 22. Februar wieder Bäume im Reichswald.

Zwei besondere „Hingucker“ stehen Pate für die Teilnehmer: Opel Blitz, Baujahr 1971, und der Morris Minor, Baujahr 1965. Auf dem Foto (v.l.): Bernd Pool und Thomas Prinz (Rotary-Club Kevelaer), Bernward Simon (Hauptstraße), Verena Rohde (Wirtschaftsförderin) und Markus Kaenders (Busmannstraße), im Auto sitzend: Carlo Loerper als Eigentümer des Fahrzeuges. Nicht auf dem Foto: Dr. Wolfgang Ruhs, der als „englische Polizei“ die Ausfahrt anführen wird. Foto: privat
Oldtimer sollen für Frequenz in den Geschäftsstraßen sorgen

Große Freude bei Einzelhändlern

Am Samstag, 31. August, dürfen sich die Besucher und Kunden der Wallfahrtsstadt auf „Hingucker der ganz besonderen Art“ freuen. Die „RCCR“ des Rotary-Club Kevelaer, besser bekannt als Oldtimer-Ausfahrt, führt über Hauptstraße, Kapellenplatz und Busmannstraße durch die Geschäftsstraßen.

Incoming-Präsident RC Kevelaer Thomas Prinz (sitzend), Margret Voßeler-Deppe, Präsidentin, Herbert Kocken, Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer Airport Weeze mit dem Moris Minor 1000. Nicht auf dem Foto, Dr. Wolfgang Ruhs. Foto: privat
Am 31. August 2024 startet die „Rotary Classic Car Rallye Kevelaer“

Panda-Promotion für Rotary-Rallye

 Am 31. August 2024 wird zum nunmehr 9. Mal die „Rotary Classic Car Rallye Kevelaer“ zur großen Rundreise über den Niederrhein starten.

Vertreter der bedachten Organisationen sowie der beteiligten Rotary-Clubs. Foto: Rotary-Club Kleve-Schloss Moyland
Kevelaerer Club spendet an die Tafel

Erfolgreicher Klassiker: Rotarischer Adventskalender

Die Rotary-Clubs Kleve Schloss-Moyland, Geldern und Kevelaer haben jetzt die Spenden verteilt, die durch den Verkauf des Adventskalenders 2023 eingenommen wurden.

Günter Ernst (Vorsitzender Hospizverein), Karin Bonse (stellv. Vorsitzende Hospitzverein), Margret Voßeler-Deppe (Präsidentin Rotary-Club Kevelaer) und Bernd Pool (Rotary-Club Kevelaer) (v. l.) Foto: privat
Ausbildung zur Sterbe- und Trauerbegeleitung möglich

Rotary Club unterstützt Ambulante Hosipzgruppe

Die Ambulante Hospizgruppe feiert in diesen Tagen Geburtstag. Seit 25 Jahren arbeiten die rund 70 Mitglieder der Gruppe unentgeltlich und ehrenamtlich in den Bereichen der Sterbe- und Trauerbegleitung.

„Das von der Künstlerin Ursula Subke gestaltete Cover ist ein echter Blickfang“, sagt Hans Vlaskamp, Vorsitzender des Hilfsfonds des Rotary Clubs Kleve Schloß Moyland. Foto: Rotary
Auch 2023 gibt es wieder den beliebten rotarischen Adventskalender

Mehr als ein Adventskalender

Erfolgsmodell in der Vorweihnachtszeit: Auch 2023 gibt es wieder den beliebten rotarischen Adventskalender, gemeinsam herausgegeben von den Rotary Clubs Kleve Schloß Moyland, Kevelaer und Geldern.

Der Rotary-Club Bury St. Edmunds Abbey besuchte auf Einladung der Freunde des Rotary Club Kevelaer die Wallfahrtsstadt.
Rotary-Club Bury St. Edmunds besuchte Kevelaer

Rotarier tragen sich ins Goldene Buch ein

Der Rotary-Club Bury St. Edmunds Abbey besuchte auf Einladung der Freunde des Rotary Club Kevelaer die Wallfahrtsstadt. Die Besuchergruppe weilte vom 18. bis 20. August in Kevelaer.

Um 10 Uhr starten die Oldtimer am Gradierwerk. Foto: privat
Zum achten Mal findet die Classic Car Rallye statt

Oldtimer starten am Gradierwerk

Zum 8. Mal bereits veranstaltet der Rotary Club Kevelaer dann seine Classic Car Rallye, diesmal also am 26. August.

Bei der „Rotary Classic Car Rallye" gab's in Kevelaer historische Liebhaberstücke zu sehen

Automobile Schätze auf Niederrhein-Tour

Der Rotary-Club Kevelaer lud am Samstag zur „Rotary Classic Car Rallye” Kevelaer ein. Trotz des eher durchwachsenen Wetters öffneten einige Oldtimer-Besitzer*innen die Garagentore.

Mutter-Kind-Station der Aktion pro Humanität im Benin wird ausgebaut

RC Geldern spendet 40.000 Euro

Erlöse aus Benefizkonzerten und Spenden aus besonderen Anlässen ermöglichen dem Rotary Club Geldern erneut eine große Investition. Er hat hierfür ein bedeutsames Projekt der Stiftung Aktion Pro Humanität im Benin ausgewählt.