Baumpflanzaktion steht für Nachhaltigkeit
Pfadfinder, Waldjugend, die Rotary-Clubs aus Kevelaer und Münster und der Verein „Tree4Tree“ pflanzten am 22. Februar wieder Bäume im Reichswald.
Pfadfinder, Waldjugend, die Rotary-Clubs aus Kevelaer und Münster und der Verein „Tree4Tree“ pflanzten am 22. Februar wieder Bäume im Reichswald.
Am Samstag, 31. August, dürfen sich die Besucher und Kunden der Wallfahrtsstadt auf „Hingucker der ganz besonderen Art“ freuen. Die „RCCR“ des Rotary-Club Kevelaer, besser bekannt als Oldtimer-Ausfahrt, führt über Hauptstraße, Kapellenplatz und Busmannstraße durch die Geschäftsstraßen.
Am 31. August 2024 wird zum nunmehr 9. Mal die „Rotary Classic Car Rallye Kevelaer“ zur großen Rundreise über den Niederrhein starten.
Die Rotary-Clubs Kleve Schloss-Moyland, Geldern und Kevelaer haben jetzt die Spenden verteilt, die durch den Verkauf des Adventskalenders 2023 eingenommen wurden.
Die Ambulante Hospizgruppe feiert in diesen Tagen Geburtstag. Seit 25 Jahren arbeiten die rund 70 Mitglieder der Gruppe unentgeltlich und ehrenamtlich in den Bereichen der Sterbe- und Trauerbegleitung.
Erfolgsmodell in der Vorweihnachtszeit: Auch 2023 gibt es wieder den beliebten rotarischen Adventskalender, gemeinsam herausgegeben von den Rotary Clubs Kleve Schloß Moyland, Kevelaer und Geldern.
Der Rotary-Club Bury St. Edmunds Abbey besuchte auf Einladung der Freunde des Rotary Club Kevelaer die Wallfahrtsstadt. Die Besuchergruppe weilte vom 18. bis 20. August in Kevelaer.
Zum 8. Mal bereits veranstaltet der Rotary Club Kevelaer dann seine Classic Car Rallye, diesmal also am 26. August.
Der Rotary-Club Kevelaer lud am Samstag zur „Rotary Classic Car Rallye” Kevelaer ein. Trotz des eher durchwachsenen Wetters öffneten einige Oldtimer-Besitzer*innen die Garagentore.
Erlöse aus Benefizkonzerten und Spenden aus besonderen Anlässen ermöglichen dem Rotary Club Geldern erneut eine große Investition. Er hat hierfür ein bedeutsames Projekt der Stiftung Aktion Pro Humanität im Benin ausgewählt.