Beiträge

325 Munitionsbunker im Depot der Amerikaner in Twisteden. Nach dem Ende des Kalten Kriegs hieß es, sie würden nicht mehr gebraucht. Foto: Archiv Delia Evers
In den 1960er Jahren lagerten bereits Nuklearwaffen auf Laarbruch. Und zwei Jahrzehnte später wohl auch.

In den 1980er Jahren spielten die Amis mit gezinkten Karten

In lockerer Reihe stellt KB-Autorin Delia Evers geschichtliche Ereignisse aus Kevelaer vor. Heute: Nuklearwaffen auf Laarbruch.

Maria Offermanns im Alter von 89 Jahren Beide Abbildungen aus „Ich bin geheilt!“
Schülerschaft recherchierte 2001 die Geschichte einer schwerkranken Pilgerin

Spontanheilung in Kevelaer

In lockerer Reihe stellt KB-Autorin Delia Evers geschichtliche Ereignisse aus Kevelaer vor. Heute: Die Heilung der Pilgerin Maria Offermanns.

Oswald Sürgers sen. Foto: Archiv Delia Evers
Oswald Sürgers sen. - vom Knecht über den Mechaniker und illegalen Schnapsbrenner zum Chauffeur des Amtsdirektors

Ein kleiner Mann, ein besonderer Mensch

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Heute: Oswald Sürgers.