Die Festival-Fans feierten friedlich
Am vergangenen Wochenende hat Parookaville nach langem Festival-Stillstand endlich wieder seine Tore geöffnet…
Am vergangenen Wochenende hat Parookaville nach langem Festival-Stillstand endlich wieder seine Tore geöffnet…
1.096 Tage mussten Fans und Veranstalter warten. 1.096 Tage waren die Tore der Festivalstadt Parookaville geschlossen. Am Freitag, 22. Juli 2022, kann die sechste Edition nun endlich starten.
Amelie Lens, Dimitri Vegas & Like Mike und Robin Schulz stehen als neue Headliner*innen, zusammen mit sechs weiteren Künstler*innen, für die diesjährige Parookaville-Edition vom 22. bis 24. Juli am Airport Weeze fest.
Auch wenn die Skepsis bei vielen Fans des Parookaville-Festivals noch groß ist: In sechs Monaten soll die legendäre Festivalstadt am Airport Weeze wieder zum Leben erwachen.
Die sechste Parookaville-Edition wird vom 22. bis 24. Juli 2022 am Airport Weeze stattfinden.
Das Parookaville-Festival fällt in diesem Jahr erneut aus. Nun geben die Veranstalter*innen Details zur Ticketübernahme- bzw. rückgabe bekannt. Außerdem wird es ab dieser Woche regelmäßig Videos mit spannenden Fakten rund um das Festival geben.
Bis zuletzt wurden alle Optionen einschließlich einer Verlegung in den Spätsommer intensiv geprüft, doch nun steht auch für Parookaville fest, dass die Stadttore in 2021 erneut geschlossen bleiben müssen.
Nach der Absage vieler Open-Air-Festivals am gestrigen Mittwoch, 10. März 2021, bleibt den Fans des Parookaville-Festivals in Weeze mit 210.000 Besucher*innen noch etwas Hoffnung: Zwar ist die Umsetzung des Events am ursprünglich geplanten Termin (16. bis 18. Juli 2021) zunehmend unwahrscheinlich, es wird aber aktuell unter anderem eine Verschiebung auf ein Wochenende im September geprüft.
Der Aufbau für die Spezialausgabe von „Parookaville“ auf dem Airport Weeze ist in vollem Gange. Allerdings nicht für die 210.000 Bürger der sechsten Edition, sondern für genau 200 Gewinner – und Hunderttausende Fans zu Hause. Denn am 17. und 18. Juli 2020 sendet Parookaville zwei Tage live aus einer Mini-Version der Partystadt, eigens kreiert und errichtet aus den ikonischsten Stadtelementen. Tickets gibt es nur zu gewinnen, die Streams können weltweit kostenlos verfolgt werden.
Parookaville wird von vielen Besuchern für seine facettenreiche Gestaltung der Festival-Stadt gefeiert. Mit einem 360°-Open-Air-Setup der beliebtesten Stadtelemente entsteht in diesem Jahr die Kulisse für die spezielle TV-Produktion. Die Star-DJs stehen auf einer kreisrunden Bühne im Mittelpunkt des Settings, umringt von 25 separierten Parzellen für je vier Bürger, die sich nur zwischen den Auftritten und unter Berücksichtigung des Hygiene- und Infektionsschutzes auf dem Gelände bewegen.
Der Freitag steht ganz im Zeichen des exklusiven „Prosieben in Concert“ mit Star-DJ Felix Jaehn. Die Pre-Party, wie gewohnt powered by „Penny“, bringt mit Topic, Tujamo und David Puentez schon ab 19 Uhr Partystimmung in die Gärten und Wohnzimmer der Fans.
Am Samstag liefert der Livestream die ganze Genre-Vielfalt des Festivals. Parookaville-Superfan Alle Farben gibt sich ebenso die Ehre wie Fedde le Grand und Lari Luke. Mit W&W und Brennan Heart sind auch die Fans härterer Sounds versorgt.
Ein weiteres Highlight der Sonderedition wird die standesamtliche Hochzeit von Sabrina und Marvin in der „Warsteiner Parooka Church“ am Samstagmittag. Für die 200 Ticket-Gewinner steht die Kirche für Freundschafts-Hochzeiten ebenfalls offen. Nebenan bei Moskovskaya gibt’s extravagante Outfits und Airbrush-Tattoos für das Festivalfeeling nach monatelanger Feier-Abstinenz. Am Samstag verwandelt sich zudem der Penny-Tower in eine Party-Küche, in der die Influencer @instawaffel und @justineschlue Snacks für die Zuschauer zubereiten.
Alle Fans zu Hause haben die Chance, per Video-Call auf große LED-Leinwände in der City live zugeschaltet und damit Teil der Show zu werden. Die Parookaville-Redaktion wertet dafür während der Showzeiten alle Beiträge mit den Hashtags #parookaville und #livefromthecity aus und verschickt Einladungen an die Party-Crews.
Offizieller Ticket-Sale für 2021 startet am 17. Juli
Nachdem Parookaville 2020 abgesagt werden musste, hatten alle Käufer die Möglichkeit, unmittelbar während der Rückabwicklung Tickets für 2021 zu erwerben. Diese Option haben 70 Prozent der Ticketinhaber genutzt. Am morgigen Freitag, 17. Juli, ab 12 Uhr, gehen dennoch Visa in allen Kategorien in den Ticket-Sale für 2021. Alle Ticket- und Unterkunftskategorien aus diesem Jahr werden für 2021 wieder angeboten, die Preise entsprechen denen von 2020. Auf Preisanpassungen wurde zugunsten der Fans verzichtet.
Die Tickets sind erhältlich unter: www.parookaville.com/tickets
Der Livestream ist verfügbar unter:
Sendetermine
Die Sendetermine der diesjährigen Veranstaltung sehen folgendermaßen aus:
Freitag, 17. Juli, 19 bis 0 Uhr: Parookaville – „Live from the City“ unter www.parookaville.com.
Freitag, 17. Juli, 22.30 Uhr bis 0 Uhr: „Prosieben in Concert“ mit Felix Jaehn in der Prosieben App.
Samstag, 18. Juli, 18 bis 1 Uhr: Parookaville – „Live from the City“ unter www.parookaville.com.
Samstag, 18. Juli, 18 bis 1 Uhr: „Moving Special“ live aus Parookaville bei Radio 1Live.
In drei Monaten sollte es wieder so weit sein. Die Festivalstadt „Parookaville” sollte für ein Wochenende zum Leben erweckt werden. Erste Künstler wurden bereits bekanntgegeben, sie sollten den Besuchern im Juli einheizen. Als die Fans des Electronic Music Festivals Ende des vergangenen Jahres die begehrten Tickets ergatterten, konnte noch niemand ahnen, dass es die fiktive Stadt in diesem Jahr nicht geben wird. Aufgrund des Verbots für Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 müssen die Veranstalter auch das Festival in Weeze absagen.
„Wir sind am Boden zerstört, genau wie ihr”, heißt es in einer Mitteilung an die Fans auf der Internetseite und in den sozialen Medien. „Das gesamte Team hat in den letzten Monaten sehr hart daran gearbeitet. Umso mehr sind wir enttäuscht, dass wir unsere einzigartige und geliebte Stadt in diesem Jahr nicht mit euch teilen können, aber wir respektieren die Entscheidung der Regierung, denn das Wohl unserer Bürger und aller unserer Partner und Lieferanten steht für uns an erster Stelle.”
Die Ticketkäufer können selbst entscheiden
Das Festival war fast restlos ausverkauft. Zehntausende Tickets gingen an das inzwischen internationale Publikum. Bereits in den vergangenen Tagen und Wochen spekulierten die Fans des Festivals, was wohl mit den bereits gekauften und bezahlten Tickets geschieht. Die Antwort liefern die Veranstalter jetzt: „Alle Ticketkäufer werden innerhalb der nächsten Tage eine E-Mail von uns erhalten. Sie werden die exklusive Möglichkeit bekommen, neue Tickets (gleiche Kategorie) für PAROOKAVILLE 2021 ohne Preiserhöhung zu bestellen oder eine Rückerstattung zu verlangen.” Die Rückerstattung beziehungsweise der Versand der neuen Tickets für 2021 erfolge voraussichtlich Ende Mai / Anfang Juni.
Über Rückerstattung oder Neukauf kann derjenige entscheiden, der das Ticket / die Tickets im offiziellen Ticketshop des Festivals gekauft hat – auch, wenn die Tickets auf andere Personen personalisiert sind. Wurde das Ticket über den offiziellen „Resale Shop” verkauft, steht dem neuen Käufer die Rückerstattung zu. Wichtig: Die beiden Optionen, so geben die Veranstalter auf ihrer Internetseite bekannt, gelten jeweils pro Warenkorb. Wurden mehrere Tickets von einer Person bei einem Kaufvorgang erworben, müssen entweder alle Tickets rückerstattet werden oder es gibt für alle Tickets einen Ersatz für 2021. Das Festival wird im nächsten Jahr vom 16. bis 18. Juli stattfinden.
Die Veranstalter blicken nun bereits auf das kommende Jahr: „Lasst uns nächstes Jahr wieder gemeinsam feiern – stärker und wilder als jemals zuvor. Wir können es kaum erwarten, euch in unserer City Of Dreams willkommen zu heißen. In der Zwischenzeit möchten wir, dass ihr gut auf euch aufpasst und danken euch für all‘ eure Liebe und Unterstützung.”