Beiträge

Gleich zwei Führungen und einen Workshop bietet das Museum Kevelaer am kommenden Wochenende an

Führungen und Workshops im Museum

Gleich zwei Führungen und einen Workshop bietet das Niederrheinische Museum Kevelaer am kommenden Wochenende an

Museumsleiterin Veronika Kaenders (rechts) erläutert Landrat Christoph Gerwers (2. von rechts) und Peter Hohl (Mitte), dem Vorsitzenden des Museumsfördervereins, die Konzeption der Ausstellung. Mit dabei die Vorsitzende des Vereins Angewandte Kunst Düsseldorf e. V. Monika Bergrath (links) und dessen Geschäftsführerin Angelika Jansen. Fotos: FG
Am Sonntag wurde in Kevelaer die Sonderausstellung „Inspiration >> Transformation“ eröffnet

Wie nachhaltig ist Museum?

Mit seiner am vergangenen Sonntag eröffneten Sonderausstellung „Inspiration >>Transformation“ wagt sich das Niederrheinische Museum Kevelaer an ein Experiment, dessen Ergebnis noch lange offen sein wird, spannte Museumsleiterin Veronika Kaenders ihre Gäste auf die Folter. Mindestens bis zum 22. Oktober, so lange dauert die Ausstellung, wird es brauchen, bis sich eine konkrete Bewertung anschließen kann.

Peter Hohl und Anika Keil bei Dreharbeiten in der Museumskneipe. Foto: Niederrheinisches Museum
Der Beitrag "Herr Hohl im Studio" geht für den Publikumspreis ins Rennen

Für Fernsehpreis nominiert

Wie herzerfrischend natürlich es sein kann, wenn mal jemand nicht gleich vor Euphorie in Schockstarre fällt, sobald das Fernsehen irgendwo auftaucht – ein Kevelaerer hat das auf besonders charmante Art gezeigt.

Jede Art von Playmobil ist gerne beim Museum gerne gesehen. Foto: Pixabay
Im Rahmen der Ausstellung „Playmobil®. Grenzenloser Spaß!“

Kevelaerer Museum sucht Spielzeug-Spenden

Im Rahmen der kommenden Ausstellung „Playmobil®. Grenzenloser Spaß!“ sucht das Niederrheinische Museum Kevelaer Spielzeugspenden.

Der Flyer zu der Ausstellung. Grafik: NMK
Verein „Angewandte Kunst Düsseldorf e. V.“ stellt im Kevelaerer Museum aus

„Inspiration >> Transformation“

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Angewandte Kunst. Düsseldorf e. V.”, einer Bezirksgruppe des Vereins „Angewandte Kunst NRW e. V.“, findet vom 3. September bis 22. Oktober eine Ausstellung ganz im Sinne des Themas Nachhaltigkeit statt.

Das Basteln in besonderer Atmosphäre wurde gut angenommen. Foto: privat
Basteln für kleine Badegäste

Museum goes Freibad

Nach der gelungenen Premiere in den Sommerferien ist auf Einladung des Bädervereins und des Jugendamtes der Stadt Kevelaer das Niederrheinische Museum erneut zu Gast im Freibad.

Zeichenkurs im Museum. Foto: NMK
In der Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann

Zeichenkurs und Vortrag im Museum

Umgeben von besonderen Werken der Malerei und Bildhauerei bietet der Zeichenkurs die Gelegenheit, einmal vor dem Original Platz zu nehmen und die Perspektive der Künstler einzunehmen.

Bücherverkauf Museum
Am 5. August ab 11 Uhr im Niederrheinischen Museum

Sonderverkauf von Büchern

Schon seit einiger Zeit werden im Museumsshop des Niederrheinischen Museums ausgesonderte Bücher mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten verkauft.

Workshop "Papierwunder". Foto: NMK
Workshops zum Thema "Atelier Junge Wilde", "Papierwunder" und "Vermischte Welten"

Volles Programm im Museum

Im Niederheinische Museum in Kevelaer gibt es immer viel zu entdecken. Momentan ist besonders viel los. In den nächsten Wochen finden drei Workshops zu unterschiedlichen Themen statt.

Lesung mal anders: Die Autorin und Logotherapeutin Alexa Willems stellte ihr Buch „Der Wald weist Dir den Weg“ vor

Erlebniswelt im Museum

Mit Wanderschuhen und einem Rucksack auf ihrem Rücken betrat die Autorin und Logotherapeutin Alexa Willems das Niederrheinische Museum. Michael Weirauch vom „Kingsound Music“-Produktionsstudio sorgte mit seiner Gitarre für den Klang im Museum. Er und Medienkünstlerin Gabriele Kremer machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis.