Busbetrieb wegen des Sturms eingestellt
Wegen des immer stärkeren Sturms stellten NIAG und LOOK den Betrieb ihrer Busse am Freitagabend ein. Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals habe ganz klar Vorrang, teilte ein Sprecher mit.
Wegen des immer stärkeren Sturms stellten NIAG und LOOK den Betrieb ihrer Busse am Freitagabend ein. Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals habe ganz klar Vorrang, teilte ein Sprecher mit.
Wie sieht der Öffentliche Personennahverkehr der Zukunft am unteren Niederrhein aus? Welche Wege können die beteiligten Akteur*innen beschreiten, um den ÖPNV in der Region noch klimafreundlicher zu machen?
Wie seit vielen Jahren üblich, fahren die Busse von NIAG und LOOK am Rosenmontag, 15. Februar 2021, nach dem Ferienfahrplan. Dies gilt auch in diesem Jahr – trotz der fehlenden Veranstaltungen. Für das Wochenende davor und ab dem Feilchendienstag gilt der übliche Fahrplan.
Die Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste besonders mit Blick auf die anhaltend winterlichen Straßenverhältnisse, die Echtzeitdaten in der NIAG-App und auf der NIAG-Homepage www.niag-online.de abzurufen und sich so über ihre Buslinien und etwaige witterungsbedingte Ausfälle oder Verspätungen zu informieren.
Nachdem der Busverkehr witterungsbedingt in den vergangenen Tagen auch in Kevelaer zeitweise zum erliegen kam, hat die NIAG den Verkehr im südlichen Teil des Kreises Kleve am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, wieder aufgenommen. Die Fahrgäste werden nach wie vor gebeten, die Echtzeitdaten in der NIAG-App und auf der NIAG-Homepage www.niag-online.de abzurufen und sich so über ihre Buslinien und etwaige witterungsbedingte Ausfälle oder Verspätungen zu informieren.
NIAG und LOOK hatten am Sonntagvormittag entschlossen, den Busverkehr im kompletten Verkehrsgebiet aufgrund der Wetterlage bis auf Weiteres einzustellen. „Schnee und glatte Straßen machen eine sichere Fahrt am Niederrhein unmöglich”, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.