Beiträge

DHL hat einen neuen Paketshop im Geschäft „Sonderpreis Baumarkt Kevelaer“ an der Weezer Str. 84 in Kevelaer in Betrieb genommen. Foto: pixabay
Einlieferung auch bei Zustellkräften möglich

Neuer Paketshop an Weezer Straße

Der neue Paketshop bietet verschiedene Services der DHL an.

Marketing- und Vertriebsleiter Marcel Schreiner Foto: FG
Das Traditionsunternehmen CT Continental Ticking GmbH eröffnet Werksverkauf

Nachhaltige Matratzen in Kevelaer

Von montags bis freitags kann man die Produkte des Kevelaerer Unternehmens am Schravelener Niersweg 4 kennenlernen.

Wirtschaftsförderin Verena Rohde gratuliert Katharina Lang-Höchsmann zur Eröffnung des Geschäftes „Mein Damals“. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Das Antiquitätengeschäft „Mein Damals“ öffnete seine Türen an der Hauptstraße

Neueröffnung in der Kevelaerer Innenstadt

Eine Förderung der Wallfahrtsstadt machte das neue Geschäft von Katharina Lang-Höchsmann möglich. Dort verkauft sie bereits geliebte Gegenstände an neue Besitzer.

Trotz des Regens ging die Schlange bis um die Ecke. Foto: LS
Eröffnungsaktion sorgt für lange Schlange

Döner für einen Euro

„Sahin‘s Restaurant“ öffnete in den alten Räumen von „Zum Friedenseck“ seine Türe.

Betreiber Serdar Babaak und Hasan Arslan mit Tochter Zeynep Arslan vor ihrem neuen Geschäft in der Hauptstraße. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Unterstützung durch Förderprogramm „ZIO“

„La Fonte“ eröffnet an der Hauptstraße

Mit Hilfe des Förderprogramms konnte jetzt mit dem Café/Eiscafé „La Fonte“ das Kevelaerer Citymanagement einen weiteren Leerstand an der Hauptstraße, aus dem sich die Bäckerei „Stinges“ zurückgezogen hatte, beleben.

Wirtschaftsförderin Verena Rohde und Citymanager Tobias Nelke und gratulieren Geschäftsführer Sebastian Wessels zur Eröffnung des Spielwarengeschäfts. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Anmietung durch Förderprogramm des Landes NRW unterstützt

Spielwarengeschäft an der Busmannstraße

Mit dem Landesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ (ZIO) unterstützt das Land ausgewählte Städte und Gemeinden bei der anspruchsvollen Aufgabe, attraktive, zukunftsfähige Zentren zu erhalten bzw. zu entwickeln.

Quartiersmanagerin Jessica Sieben (2.v.r) sowie Maria van Lipzig, Heidi Jakobs und Maria Verhaag vom Team der Mechel-Moden (v.l.) laden herzlich zur Neueröffnung ein. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Am 14. Mai wird ab 14 Uhr die Eröffnung gefeiert

„Mechel-Moden“ eröffnet neu

Neuer Name, neue Räume, neues Konzept: Aus dem „Cari-Kleidertreff“ wird „Mechel-Moden“.

Peter Michels in seinem Laden auf der Bahnstraße Foto: LS
Mit seinem Laden „Mortimers Shop & Travel“ will Peter Michels vor allem eins: neugierig machen

Ein Ausflug nach England

Ob der Union Jack, die royale Familie oder doch Doctor Who. Irgendwas verbindet jeder mit England und in Peter Michels Laden „Mortimers Shop & Travel“ kann jeder etwas britische Luft schnuppern.

Die Arbeiten für die Neueröffnung laufen auf Hochtouren: Die Verkäuferinnen Sabrina Benge (links) und Jessica Majkowski beginnen bereits damit, neue Ware im Ladenlokal zu verräumen. Foto: JvS
„Mutter und Kind“ feiert am Montag große Neueröffnung

Nach Wasserschaden in neuem Glanz

„Komm schnell, euer Geschäft steht unter Wasser!“ Als Dirk Winkels diesen Satz am 2. Juli gegen 21 Uhr am Telefon hört, ist der Schock groß. Der Inhaber von „Mutter und Kind“ macht sich sofort auf den Weg zu seinem Ladenlokal am Peter-Plümpe-Platz.

Freuen sich über die Neueröffnung des Orient-Supermarktes an der Ladestraße: Frau Akpinar, Herr Akpinar, Kadir und Medya Yilmazer mit Azra und Abdulkadir, Wirtschaftsförderin Verena Rohde und Firat Akpinar (v.l.). Fotos: JvS
Die Familie Akpinar-Yilmazer hat ihren Orient-Supermarkt an der Ladestraße neu eröffnet

Einkaufen wie im Orient

Bereits seit längerem stand das ehemalige Ladenlokal von „Baby‘s Best“ an der Ladestraße 19 leer. In der vergangenen Woche hat die Familie Akpinar-Yilmazer nun ihren „Orient-Supermarkt“ dort eröffnet.