Beiträge

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule präsentierten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ihre Projekte zum Thema Holocaust

Auschwitz-Gedenktag

Zum 80. Mal jährte sich am vergangenen Montag die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Dass das Thema Holocaust auch heute noch nicht an Relevanz verloren hat, zeigten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gesamtschule Kevelaer mit ihrem Auschwitz-Gedenktag.

"Niemals wieder"

Ein starkes Zeichen am Gedenktag

Zum Gedenktag an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und des Völkermordes am 27. Januar wurde das Kevelaerer Rathaus in den Abendstunden mit dem Schriftzug „Niemals wieder“ angestrahlt.

Ein Aufklappbarer Übersee-Container wird auf dem Mechelner Platz in Kevelaer aufgestellt. Foto: Kevelaer Marketing
Stadtarchiv Kevelaer präsentiert Open-Air-Wanderausstellung

Gegenstände von KZ-Häftlingen ausgestellt

Das Stadtarchiv Kevelaer präsentiert vom 14. Juli bis 2. August 2023 die Open-Air Wanderausstellung „#StolenMemory“. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben.