Beiträge

Die DJs heizten die Stimmung an. Foto: David Simon
Unter dem Motto „Lost Places“ lud „Amphoria“ zum Feiern ins Konzert- und Bühnenhaus ein

Ein Zusammenkommen für alle

Zum zweiten Mal fand eine Veranstaltung der Reihe „Amphoria“ in Kevelaer statt.

Mit viel Humor leitet Marius Popp die Probe. Foto: LS
Der Süddeutsche Ärztechor musiziert für eine Woche in Kevelaer. Konzert am Donnerstag in der Basilika.

Mit Freude und mit Spaß

Passend zur herbstlichen Jahreszeit wird am  Donnerstagabend, 02. November 2023, Verdis „Requiem“ in der Basilika erklingen. Gespielt und gesungen wird das Stück vom Süddeutschen Ärzteorchester und Ärztechor.

Sechs professionelle Musiker aus Niedersachsen treten unter dem Bandnamen „Hashtag“ beim Bullenball mit perfekt abgestimmten Sounds und einem riesigen Repertoire an Songs aus unterschiedlichsten Stilrichtungen auf die Bühne. Foto: hashtag
Ab dem 3. November dreht sich auf Keylaer wieder alles um die Hubertuskirmes

Großes Festzelt in der kleinen Bauernschaft

Ab dem 3. November bietet das große Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights.

Liedermacher Rainer Niersmann veröffentlicht neues Kinderlied. Foto: privat
Rainer Niersmanns neues Lied "Reflektoren" jetzt auf YouTube

Niersmann bringt Lied ins Dunkle

Pünktlich zur dunklen Jahreszeit und passgenau zum Schulstart nach den Herbstferien hat der Sänger und Liedermacher Rainer Niersmann aus Kevelaer ein neues Kinderlied veröffentlicht.

Süddeutscher Ärztechor in Ettal 2022. Foto: privat
Süddeutscher Ärztechor bezieht in Kevelaer Quartier

Drei Benefizkonzerte am Niederrhein

Mit drei Benefizkonzerten präsentieren sich der „Süddeutsche Ärztechor“ und das „Süddeutsche Ärzteorchester“ im November erstmals am Niederrhein.

An drei Konzertflügeln nimmt das „Trio Ostinato“ das Publikum mit auf eine Reise durch musikalische Landschaften. Foto: privat
Aufführung des „Trio Ostinato“ mit drei Konzertflügeln

“Klang(T)raum“ lockt in die Basilika

Am Freitag, 27. Oktober, spielt das „Trio Ostinato“ um 20 Uhr in der Basilika.

Deutschlands größtes Electronic Music Festival findet vom 19. bis 21. Juli 2024 zum achten Mal am Airport Weeze (NRW) statt Foto: Julien Duval
„King of Trance“ Armin van Buuren erster Headliner der achten Edition

PAROOKAVILLE-Tickets sind begehrt

Am vergangenen Sonntag (1. Oktober 2023) um 12 Uhr ist der heiß erwartete Ticketverkauf für PAROOKAVILLE 2024 gestartet. Deutschlands größtes Electronic Music Festival findet vom 19. bis 21. Juli 2024 zum achten Mal am Airport Weeze statt.

Annegret Welbers, Inhaberin des gleichnamigen Musikhauses (hinten ans Fenster gelehnt) und Dozent Jürgen Bartmann (hinter dem Piano) freuten sich, dass unter den 13 Teilnehmern des Ukulele-Workshops einige auch weitere Wege in Kauf nahmen, um in Kevelaer dabei zu sein. Foto: FG
Musikhaus Welbers feierte 40-jähriges Bestehen. Auch mit einem Ukulele-Workshop.

Zum Jubiläum eine Reise nach Hawaii

Mit einer Reise durch die Musik, so berichtete das Kevelaerer Blatt in aller Ausführlichkeit, feierte das Kevelaerer Musikhaus Welbers das 40. Jahr seines Bestehens.

Kaiserdom zu Frankfurt. Symbolbild: pixabay
Mitsänger für den Auftritt des Projektchores zum Holodomor-Gedenken gesucht

Theodosius-Chor singt in Frankfurt

Auch in diesem Jahr ist der Theodosius-Chor – der Projektchor des Kevelaerer Männer-Gesang-Vereins (KMGV) für die Ostkirchenliturgie – eingeladen, das Holodomor-Gedenken in Frankfurt musikalisch zu gestalten.

„Cesare Acoustic“ aus Dinslaken bei seinem Auftritt im Gradierwerk. Fotos: gee
Besucherinnen und Besucher genossen beim Sofa-Konzert ein abwechslungsreiches Musik-Programm

Kevelaerer rocken auch im Regen

Am vergangenen Samstagabend stand mitten im Gradierwerk ein rotes Sofa. Es war ein ungewöhnlicher Anblick, der das Sofa-Konzert im Solegarten zu etwas Besonderem machte.