Beiträge

Eine Kevelaerer Frauengruppe tanzt die 14 Stationen des Kreuzwegs Jesu in der Marienbasilika

Tänzerischer Ausdruck des Leidenswegs

Eine Kevelaerer Frauengruppe trifft sich seit Januar zur wöchentlichen Probe, um die 14 Stationen des Kreuzweges mit Tanz und Bewegung darzustellen.

Renovierung erreicht die nächste Stufe: 100 Jahre alte Motoren ausgebaut

Die Seifert-Orgel aus Kevelaer schweigt

Als er sich die aufgestemmte Wand ansieht, in die kurz zuvor noch die großen Motoren der Kevelaerer Seifert-Orgel eingemauert waren, und das Loch, das eigens für den Abtransport der beiden Gebläse in den Boden gesägt wurde, wird Elmar Lehnen kurz still.

Der Orgelbauverein Kevelaer e.V. lud zur Weinverköstigung in die Marienbasilika ein

So schmeckt der Wein auf einer Orgel

Mit langsamen und fast schon ehrfürchtigen Schritten stiegen 20 Besucherinnen und Besucher die enge Wendeltreppe zur Seifert-Orgel empor.

Rundfunkchor beginnt Tour mit Jubiläumsprogramm in der Basilika der Wallfahrtsstadt

„Stimme“ der WDR-Ensembles feiert 75. Geburtstag

„In the beginning“ ist das Motto, unter dem der WDR-Rundfunkchor drei Festkonzerte zu seinem 75. Jubiläum stellt – und gleichzeitig einen nachdenklichen Blick zurück auf ebenso viele Jahre wechselvoller NRW-Geschichte wirft.