EU-Fördergelder für den ländlichen Raum
„Die LEADER-Region ‚Leistende Landschaft e.V.‘ hat sich zu einer herausragenden Plattform für die Regionalentwicklung entwickelt.
„Die LEADER-Region ‚Leistende Landschaft e.V.‘ hat sich zu einer herausragenden Plattform für die Regionalentwicklung entwickelt.
Antragssteller erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Jetzt startet der Bewerbungszeitraum für die Kleinprojekte 2024.
Vielen Kevelaerer Bürgerinnen und Bürgern dürfte sicher schon aufgefallen sein, dass irgendetwas anders ist… Die Wallfahrtsstadt hat seit einigen Wochen eine neue Fußwegweisung Innenstadt.
Den Projektideen sind wenig Grenzen gesetzt. Vieles kann möglich werden dank des Regionalbudgets der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La). Prämisse für jedes Projekt: Es muss der Entwicklung der Region dienen und den Zielen der Regionalen Entwicklungsstrategie entsprechen.
In Kervenheim fehlt ein Ort der Begegnung. Das möchte die Dorfgemeinschaft ändern und hat auf eigene Initiative das Projekt „Lebendiges Kervenheim“ ins Leben gerufen.
Mehr als 50 Ideen hatte das Auswahlgremium der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) in diesem Jahr auf dem Schreibtisch liegen.
„Gemeinsam Zukunft schaffen“ ist das Motto des „Lei.La-Regionalforums“ am 22. Juni im Haus der Vereine in Geldern-Pont. Eingeladen sind Menschen aus Nettetal, Straelen, Geldern und Kevelaer.
Wenn die „LEADER“ „Lei.La-Region“ und das Lastenrad zusammenkommen, kann man sich schon mal an einen Kinderreim erinnert fühlen.
Nein, das ist Kunst und das kann noch nicht weg. So lautet auch nach über einem Jahr die korrekte Antwort auf die Nachfrage nach den Kunstwerken, die im Rahmen des LEADER / Lei.La-Projektes „fahrART“ in Wetten, Twisteden und Kevelaer aufgestellt wurden.
Nach dem großen Interesse an der Förderung im vergangenen Jahr sucht die LEADER-Region „Leistende Landschaft e.V.“ im Jahr 2022 erneut Kleinprojekte, die über das Regionalbudget gefördert werden möchten.