Beiträge

Die Bedarfsmeldung für einen Kita-Platz zum 1. August 2024 muss bis zum 20. Dezember erfasst werden. Symbolbild: pixabay
Das Kevelaerer Jugendamt weist auf die gesetzlichen Regelungen und Fristen hin

Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer verwendet das Tool „KITA-ONLINE“/“TPF-ONLINE“ nun im zweiten Jahr und bietet so Eltern die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus über die verschiedenen Kevelaerer Kindertageseinrichtungen bzw. Kindertagespflegepersonen zu informieren oder gezielt nach Betreuungsmöglichkeiten im näheren Umfeld suchen.

Karl Timmermann steckt mitten in den Vorbereitungen zu seiner weihnachtlichen Jubiläumsgala. Foto: HvL
Am 16. Dezember lädt Musiker Karl Timmermann zur Jubiläumsgala „30 Jahre Weihnacht am Niederrhein“

Dem Publikum Freude bringen und Gutes tun

„Ich möchte unbedingt wieder auf die Bühne, es ist wie eine Sucht – aber eine angenehme Sucht“, erklärt Karl Timmermann seine Rückkehr auf die Weihnachtsgala-Bühne.

Ab Mitte Oktober gibt es in Kevelaer nur noch eine Filiale

Aldi-Filiale schließt

Ab Mitte Oktober wird es in Kevelaer nicht mehr zwei, sondern nur noch eine Filiale des Discounters Aldi-Süd geben.

Aus den Händen von NRW-Landtagspräsident André Kuper (rechts) erhielten Norbert van der Koelen und das Team der Elektroseelsorge gUG die Ehrenamtsmedaille. Foto: Landtag NRW / Volker Hartmann
Kevelaerer engagiert sich als Elektroseelsorger im Ahrtal. Am Montag wurde er im Landtag NRW geehrt.

Ehrenamtsmedaille für Norbert van der Koelen

Mit den Elektromaschinen, die Norbert van der Koelen und das Team der Elektroseelsorge seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wieder ans Laufen bekommen haben, lässt sich ein Baumarkt spielend ausrüsten. Nicht weniger als 15.000 waren es seit dem Sommer vor zwei Jahren. Am Montag wurde dem Kevelaerer dafür die Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW verliehen.

Ronja Ebeling (Mitte) im Gespräch mit Marek und Lavinia Janßen. Foto: LS
Ronja Ebeling lädt Kevelaerer Unternehmen auf die Bühne ein

Jung und Alt über die Arbeitswelt

Manuel Vloet präsentiert das Info-Blatt, in dem er seine Kundinnen und Kunden über die Schließung der Filiale im Rewe-Markt informiert. Foto: JvS
Zum Monatsende schließt die Bäckerei Vloet ihre Filiale im Kevelaerer Rewe-Markt

Ein Schritt zurück, um vorwärts zu kommen

Mit einem wehmütigen Blick, aber auch voller Vorfreude auf die Zukunft blickt Bäckermeister Manuel Vloet auf den 30. September. An diesem Tag wird die Bäckerei Vloet nach über 30 Jahren ihre Filiale im Rewe-Markt Kevelaer schließen.

Das Team von Herr Lehmann freut sich über den Sieg. Foto: David Simon
Bei der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" bekommt "Herr Lehmann" 42 Punkte

Erster Platz für Kevelaer

Eine Woche lang zeigte „Mein Lokal – Dein Lokal“ auf „Kabel Eins“, was der Niederrhein kulinarisch zu bieten hat.

Titus Dittmann macht auf dem Graffiti-Design-Auto Werbung für die Verlosung. Lose können noch bis zum 4. Oktober erworben werden. Foto: gee
K-Vibez und Starlack verlosen Graffiti-Auto. Erlös kommt der Stiftung „Skate-Aid“ zu Gute.

Skate-Idol in der Stadt

Der alten Opel, der während des Events von K-Vibez von einem Duisburger Graffitikünstler neu gestaltet wurde, steht noch bis zur Verlosung am 5. Oktober vor dem Rathaus.

Christian und Tanja Venmanns. Foto: privat
Brautpaar der Woche: Christian und Tanja Venmanns aus Kevelaer

Auf der Arbeit hat‘s gefunkt

Die Freude und Dankbarkeit über ihre Traumhochzeit ist dem Brautpaar deutlich anzumerken. „Es war ein so schönes Fest“, schwärmen Tanja und Christian Venmanns.

Der Vorsitzende des Musikvereins Eintracht, Hermann Angenendt (hinten rechts am Mikrofon), begrüßte die Gäste des Frühschoppens und verwies stolz darauf, dass der Musikverein 52 Kinder und Jugendliche in seinen Reihen hat. Foto: FG
Orchester-Nachwuchs gestaltete den Frühschoppen bei der Kirmes in Twisteden mit

Keine schrägen Töne beim Musikverein Eintracht

Den traditionellen Frühschoppen der Kirmes in Twisteden durfte wieder der Musikverein Eintracht Twisteden in Sachen Eigenwerbung nutzen, und der ließ gerne auch den allerjüngsten Nachwuchs ran.