Ideenschmiede für die Region
Man kann sich auf einen Nachmittag voller guter Ideen, spannendem Austausch und positiven Anregungen freuen.
Man kann sich auf einen Nachmittag voller guter Ideen, spannendem Austausch und positiven Anregungen freuen.
Es gibt viele gute Ideen, das Leben in der Region zu bereichern. Um diese Ideen in die Tat umzusetzen, gibt es auch in diesem Jahr in der „LEADER-Region“ wieder die Kleinprojektförderung. Jetzt ist die Ausschreibung für das Jahr 2025 gestartet.
Der Niederrhein präsentierte sich dieses Jahr mit zahlreichen Akteuren als Partnerregion in der NRW-Länderhalle bei der Grünen Woche in Berlin.
Seit 2009 erfreuen sich die Kinder und Jugendlichen an dem Soccer-Kleinfeld hinterm Feuerwehrhaus. In diesem Jahr gab es einen neuen Belag und neue Netze.
Abi – und jetzt? Diese Frage wollen „Jobsurfer“ Rieke Kisters und Daniel Fuchs mit ihren Besuchen in verschiedenen regionalen Unternehmen beantworten.
Rieke (19) aus Uedem und Daniel (24) aus Gütersloh werden in den nächsten Wochen jeweils zehn Berufe kennenlernen und über ihre Erfahrungen in den Social-Media-Kanälen und auf der Webseite des Projektes „Jobsurfing Niederrhein“ berichten.
„Die LEADER-Region ‚Leistende Landschaft e.V.‘ hat sich zu einer herausragenden Plattform für die Regionalentwicklung entwickelt.
Antragssteller erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Jetzt startet der Bewerbungszeitraum für die Kleinprojekte 2024.
Im Rahmen des Projekts „Jobsurfing Niederrhein“ lernen die beiden Ausgewählten jeweils zehn Berufe kennen und stellen diese anderen jungen Menschen auf verschiedenen Kanälen vor.
Wer weiter denkt, kauft näher ein, so die Losung des „REGIOtalk“, der am Donnerstag, 16. November 2023, in Achterhoek stattfand.