Schlagwort: Klimaschutz
Ein Abschied mit Wehmut
Ein bisschen Melancholie war schon wahrzunehmen, als Nina Jordan mit einer Tasse
frisch gekochten Tees an ihrem Schreibtisch im fünften Stock des Rathauses zum letzten...
Startschuss für Fahrradklima-Test
Am 1. September startete die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und...
Lebensraum für heimische Insekten
Zwischen Schottergärten und asphaltierten Plätzen haben es die heimischen Insekten schwer, Unterschlupf und Nahrung zu finden. Ihr natürlicher Lebensraum wird immer kleiner. Um dies...
Sie schufen eine Insektenoase
Viele Blüten sollte er haben, eine lange Blühzeit und wenig versiegelte Fläche – der insektenfreundlichste Garten Kevelaers. Auf der Suche danach rief die Stadt...
Einsatz für den Artenschutz
Es war ein kleiner, aber auffälliger Stand mit einem Stehtisch, der am Roermonder Platz von den Initiativen „Naturschutzbund“ und „BUND“ aufgestellt war. Ein kleiner...
Zwei weitere ehemalige Steingärten in Kevelaer erstrahlen in bunten Farben
Der erste Vorgartenwettbewerb der Stadt Kevelaer trägt nun erste Früchte. Die Gewinnerin des ersten Preises hat ihre Gartenumgestaltung bereits erhalten (das KB berichtete). Nun...
Neuerungen in Sachen Gebäudeenergie
Kürzlich hat der Bundestag die Weichen für Neuerungen in Sachen Gebäudeenergie und Solarstrom gestellt: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Streichung des Photovoltaik-Förderdeckels von 52...
Klimaschutz weiterhin als primäres Ziel
Als „Impulsgeber“ bezeichnet Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen im Bistum Münster, die jungen Menschen, die sich für den Umweltschutz und die...
Ein erster Schritt Richtung blühendem Vorgarten
Beim Vorgarten-Wettbewerb der Wallfahrtsstadt Kevelaer gab es neben dem ersten Preis (die Umgestaltung eines Steinvorgartens) zwei weitere Preise zu gewinnen. Anna Oymann (Foto oben)...
Von der Steinwüste zur Insektenoase
Eine triste, graue Steinwüste zierte bis Anfang dieser Woche noch das Grundstück von Martina Behlke in Kervenheim. Insekten verirrten sich kaum dorthin und Gartenarbeit...