Beiträge

Jutta Scholl verlässt die Kevelaerer Kindertagesstätte „Am Broeckhof"

Abschied nach fast 25 Jahren

Es wurde viel gelacht und einige Tränen flossen auch: Nach fast 25 Jahren verlässt Jutta Scholl die Kindertagesstätte „Am Broeckhof“ in Kevelaer.

Tobias Aymanns berichtet über seine Arbeit als Erzieher im Wettener Kindergarten

Kinder geben viel Dankbarkeit zurück

Wenn Tobias Aymanns sich die Gitarre umschnallt, wissen die Kinder im Wettener Kindergarten St. Petrus, dass jetzt das gemeinsame Singen auf dem Programm steht…

Der Winnekendonker Kindergarten feierte sein Jubiläum

30 Jahre Gemeinschaft im Sterntaler

In den vergangenen zwei Jahren war es um den Sterntaler-Kindergarten in Winnekendonk pandemiebedingt ruhig geworden.

Beim Sponsorenlauf des Kindergartens kamen mehr als 8.000 Euro zusammen

Hubertus-Kinder liefen für einen neuen Werkraum

Vor zwei Jahren musste der Werkraum des Hubertus-Kindergartens zu einem Büro umfunktioniert werden, da die Erzieherinnen immer mehr Verwaltungsaufgaben übernehmen müssen…

Die Firma „Walther Faltsysteme" spendete für die Einrichtung

Jona-Kinder freuen sich über neues Holzhaus

Lange mussten die Kinder des Kevelaerer Jona-Kindergartens warten, doch nun war es endlich so weit…

Stadt Kevelaer veröffentlicht wichtige Termine für Eltern. Frist Endet am 20. Dezember.

Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr laufen

Für viele Familien steht aktuell die Suche nach dem passenden Kindergartenplatz auf dem Programm. Die Stadt Kevelaer gibt nun die Anmeldevoraussetzungen sowie Details zum Anmeldeverfahren bekannt.

Möglich gemacht wurde die Aktion unter anderem durch Gewinnsparer*innen

Volksbank spendiert „Matschküchen“ für Kitas

„Matschküchen“ liegen voll im Trend  – hier können sich die Kleinen an Zutaten wie Wasser, Sand und Blättern austoben, um beispielsweise Kuchen oder Matsch-Smoothies herzustellen.

„WALTHER Faltsysteme GmbH" übergibt Gutschein in Höhe von 1.600 Euro

Spende für den Jona-Kindergarten

Bei den Kindern und dem Team des Kevelaerer Jona-Kindergartens war die Freude groß: Mitarbeitende des Unternehmens „WALTHER Faltsysteme GmbH“ übergaben der Einrichtungsleitung Heike Seehausen) einen Spendengutschein in Höhe von 1.600 Euro.

Die katholische Einrichtung in Twisteden gibt es seit nun 40 Jahren

Der Quirinus-Kindergarten feiert

Den 40. Geburtstag des St. Quirinus-Kindergartens in Twisteden hatten sich die Erzieherinnen eigentlich anders vorgestellt: Die unterschiedlichen Aktionen für die Kinder waren schon lange geplant.

Die Stiefel wurden über Nacht gefüllt

Durch die momentane Situation konnte der Nikolaus nicht persönlich die Kinder der Kindertagesstätte Marienkäfer besuchen.

Dennoch waren alle Marienkäfer besonders fleißig. Sie setzten sich zusammen und putzten voller Vorfreude mit Schwamm und Bürste ihre Stiefel. Anschließend trugen sie das glänzende Schuhwerk in die Turnhalle in Erwartung, dass es dem heiligen Mann trotzdem gelingt diese zu füllen. Am nächsten Tag war es tatsächlich geschehen. Viele prall gefüllte Stiefel warteten auf ihre Besitzer. Die Kinder nahmen diese mit leuchtenden Augen glücklich entgegen. Gepackt waren diese mit leckerem Naschwerk und einem ganz persönlicher Brief vom Nikolaus an jedes Kind. Um die Vorfreude zu steigern und die Wartezeit bis Heiligabend zu überbrücken, gibt es das alljährliche ,,Sternchenwerfen“.

Dafür hat jedes Kind einen Stern mit einem Foto von sich gebastelt. Mit diesem Stern wird durch Hochwerfen ausgelost, welches Kind an dem jeweiligen Tag ein Adventsgeschenk bekommt. In diesem Jahr gibt es Tassen, die die Kinder selbst anmalen können.

Auch gibt es wieder eine Weihnachtswerkstatt, in der die Kinder werkeln, basteln und malen. Schon bei den Überlegungen, was sie den Eltern schenken wollen und den Vorbereitungen dazu, sind sie mit Eifer und Begeisterung dabei und können es kaum erwarten ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Foto: privat