Beiträge

Kevelaer Marketing bietet im Herbst wieder Führungen durch die Marienstadt an

Vom Solegarten bis zum Friedhof

Das Kevelaer Marketing hat sich für den Herbst 2022 mal wieder ein abwechslungsreiches Führungsangebot einfallen lassen und freut sich auf den Startschuss am 8. Oktober.

Neuer Geocaching-Flyer und neue Caches für Kevelaer

Die moderne Schnitzeljagd geht weiter

Geocaching begeistert auch in Kevelaer immer mehr Einheimische und Gäste…

Kevelaer Marketing hat die Schaukästen in der Stadt neu gestaltet

Alte Kästen mit neuer Werbung und neuem „i“

Schon entdeckt? Die in die Jahre gekommenen Schaukästen in Kevelaer haben neuen Inhalt und eine Modernisierung bekommen.

Besuch beim „Deutschen Stadtmarketingtag“ und „Deutschen Städte- und Kulturforum 2022“

Neue Impulse fürs Kevelaer Kevelaer Marketing

Nach langer Pause sind Präsenzveranstaltungen endlich wieder möglich. Die Verantwortlichen des Kevelaer Marketing nutzten kürzlich zwei Veranstaltungsformate, um neue Ideen für die Wallfahrtsstadt zu sammeln.

Das Team freut sich über neuen Sprinter

Kevelaer Marketing auf vier Rädern

Das Warten hat ein Ende, der Sprinter ist endlich da und beklebt: Messen, Veranstaltungen, Transporte – das neue Fahrzeug des Kevelaer Marketing ist vielseitig einsetzbar.

Der Osterhase sucht seinen Pinsel

Geocaching zum Osterfest

Zu einer Schnitzeljagd für die ganze Familie lädt die Wallfahrtsstadt Kevelaer im Rahmen der Osteraktion ein. Vier Geocaches warten in Kevelaer und Umgebung darauf, von Klein und Groß gefunden zu werden.

Unter diesem Namen finden Tourismus, Kultur, Events und Citymanagement zusammen

Kevelaer ruft das „Kevelaer Marketing“ ins Leben

Unter dem Dach des Stadtmarketings finden die Bereiche Tourismus, Kultur, Events und Citymanagement zusammen. Seit dem 1. Februar agiert das Team nun unter Leitung von Verena Rohde als „Kevelaer Marketing“.