Kevelaerer Windlicht
Das Windlicht ist ein einzigartiges und dekoratives Souvenir, das die besondere Atmosphäre der Wallfahrtsstadt einfängt.
Das Windlicht ist ein einzigartiges und dekoratives Souvenir, das die besondere Atmosphäre der Wallfahrtsstadt einfängt.
Am Publikums-Erfolg der Veranstaltung „Kevelaer im Licht“ besteht nach den vergangenen Jahren kein Zweifel.
Jan Laufkötter, Geschäftsführer der Firma „UVND Technology“, erörtert in seinem Impulsvortrag die Möglichkeiten der KI.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden in der Hütte des Kevelaer Marketings auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ die Tiffany-Engel verkauft, die von Martina Evers handgefertigt werden.
Am 21. Und 22. März 2025 leuchtet Kevelaer wieder. Besonderes Highlight dabei die eigens erstellte 3D-Videoprojektion zum Thema „Vier Jahreszeiten“.
Das Heißluft-Ballon-Festival wie es in den vergangenen Jahren stattfand soll zukünftig nur noch alle zwei Jahre Besucher zum Solegarten St. Jakob ziehen.
Ob Frühstücksbrettchen, Tassen oder Teemischungen – das Kevelaer Marketing hat einige praktische Frühstücksartikel im Angebot.
2025 bietet das Kevelaer Marketing insgesamt vier Veranstaltungen für Unternehmerinnen und Unternehmer an. Der Startschuss fällt am 11. Februar 2025 mit „Erfolgreiche Strategien zur Fachkräftegewinnung“.
Durch Einwegbecher am Spender können auch Gäste ohne eigene Trinkflasche das Angebot genießen.
Ob Tassen, Kerzenausstecher oder Christbaumkugeln: Beim Kevelaer-Merchandise kann man für jeden etwas finden.