Beiträge

Merchandise

Trinkflasche mit Kevelaer-Silhouette

Die praktische und stilvolle Alu-Trinkflasche mit der Kevelaer-Silhouette ist der perfekte Begleiter für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.

„Kevelaer im Licht“ am vergangenen Wochenende

Bei Licht betrachtet

War das nun der Beweis für die Strahlkraft, die von dem intensiv diskutierten Event „Kevelaer im Licht“ ausgeht? Freitag- und Samstagabend legte das Keveaer Marketing jedenfalls diverse Hebel um, die nach und nach, mal mehr, mal weniger, Straßen, Plätze und Gebäude in farbiges Licht tauchten.

Ab April gibt‘s alle touristischen Infos im Solegarten

Tourist-Information zieht um

Wurden bisher in der Tourist Information im Rathaus sowie im Informationsgebäude am Solegarten St. Jakob die gleichen touristischen Angebote vorgehalten, wird nun das Informationsgebäude ab dem 1. April 2025 offiziell zur Tourist Information im Solegarten St. Jakob.

Dieses Windlicht sorgt als Kevelaer-Souvenir für einen perfekten und gemütlichen Abend. Foto: Wallfahrtstadt Kevelaer
Passend zu „Kevelaer in Licht“ präsentiert das Kevelaer Marketing ein Souvenir

Kevelaerer Windlicht

Das Windlicht ist ein einzigartiges und dekoratives Souvenir, das die besondere Atmosphäre der Wallfahrtsstadt einfängt.

Kevelaer im Licht Foto: Dirk Verweyen
„Kevelaer im Licht“ am 21. und 22. März in der Innenstadt

Es wird wieder Licht in der Wallfahrtsstadt

Am Publikums-Erfolg der Veranstaltung „Kevelaer im Licht“ besteht nach den vergangenen Jahren kein Zweifel.

Das Team der Wirtschaftsförderung lädt am 3. April 2025 zu einer „KI Impulsveranstaltung“ ein. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Das Kevelaer Marketing bietet den Vortrag für Unternehmerinnen und Unternehmer an

Impulsvortrag: „Künstliche Intelligenz“

Jan Laufkötter, Geschäftsführer der Firma „UVND Technology“, erörtert in seinem Impulsvortrag die Möglichkeiten der KI.

Susanne Mäschig-Kellings und Julian Binn vom Kevelaer Marketing überreichten Walter Evers die Spendensumme von 1.515 Euro. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Spendenaktion zum dritten Mal ein voller Erfolg

375 Engel für Benin

Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden in der Hütte des Kevelaer Marketings auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ die Tiffany-Engel verkauft, die von Martina Evers handgefertigt werden.

Ein besonderes Highlight wird die 3D-Videoprojektion unter dem Motto „Vier Jahreszeiten“ in der St. Antonius-Kirche sein. Foto: Dirk Verweyen
Musik, Licht und Kulinarik sollen im März begeistern

„Kevelaer im Licht“ 2025

Am 21. Und 22. März 2025 leuchtet Kevelaer wieder. Besonderes Highlight dabei die eigens erstellte 3D-Videoprojektion zum Thema „Vier Jahreszeiten“.

Da fahren sie hin: In 2025 wird es kein „Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival“ geben, dafür aber ein „großes Treffen“ der Ballone vom 11. bis 13. Juli. Foto: Verweyen & König
Die Auswirkungen des Sparhaushaltes auf die von der Stadt organisierten Events

Kein Heißluft-Ballon-Festival 2025

Das Heißluft-Ballon-Festival wie es in den vergangenen Jahren stattfand soll zukünftig nur noch alle zwei Jahre Besucher zum Solegarten St. Jakob ziehen.

Diese Kevelaer-Souvenirs sorgen für den perfekten Start in den Tag. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Das Kevelaer Marketing präsentiert aktuelles Merchandise

Kevelaer-Souvenirs zum Frühstück

Ob Frühstücksbrettchen, Tassen oder Teemischungen – das Kevelaer Marketing hat einige praktische Frühstücksartikel im Angebot.