Beiträge

Neue Pläne für das Postgelände sehen ein Tagungshotel vor. Foto: CDU Kevelaer
Statt Busankunft soll dort nun ein Tagungshotel entstehen

CDU und KBV haben neue Pläne für das Postgelände

Neue Busankunft am Basilikaparkplatz und dafür ein modernes Tagungshotel am alten Postgelände. So stellen CDU und KBV sich die nächsten Projekte der Stadt vor. Die Verwaltung soll beide Ideen nun prüfen.

Symbolbild: pixabay
Die KBV-Fraktion beriet sich zum Haushaltsentwurf

Die KBV zum Kevelaerer Haushalt

Kevelaer muss weniger ausgeben, so die Meinung der KBV. Sie hofft, dass ihre Pläne für Einsparungen angenommen werden.

Jahreshauptversammlung der Kevelaerer Bürgervereinigung e. V.

Vorstand einstimmig gewählt

Der KBV-Vorsitzende Frank Jakobs begrüßte am 26.04.2024 im Vereinslokal „Goldener Löwe“ die erschienenen Mitglieder.

Die KBV im Irrland. Foto: KBV
Der Freizeitpark empfängt jährlich 1 Millionen Besucherinnen und Besucher

KBV besichtigt das Irrland

Im Rahmen ihrer Besichtigungen der Kevelaerer Unter­nehmen und Institutionen besuchte die Kevelaerer Bürger­ver­einigung (KBV) die Irrland GmbH und Co. KG in Twisteden.

Der Haushalt 2024 wurde verabschiedet. Foto: KB-Archiv
CDU, SPD, KBV und FDP stimmten dafür, Grüne dagegen

Rat verabschiedet Haushalt für 2024

Noch bevor sich das Jahr 2023 dem Ende neigte, verabschiedete der Rat der Stadt Kevelaer den Haushalt für das kommende Jahr.

Der „Memoriam-Garten“ in Winnekendonk Foto: KBV
Durch einen Antrag der KBV konnte im Sommer die Friedshofssatzung geändert werden - nun wurde der Garten fertiggestellt

„Memoriam-Garten“ in Winnekendonk

Die Kevelaerer Bürgervereinigung hat am 16. Dezember 2022 den Antrag gestellt, auf den städtischen Friedhöfen Flächen für „Memoriam-Gärten“ zur Verfügung zu stellen.

Radwege, die Straßen kreuzen, sollen rot werden. Symbolbild: pixabay
Radwege, die Straßen kreuzen, sollen laut KBV-Antrag zukünftig markiert werden

Fahrradfreundliches Rot in Kevelaer

In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses kündigte die Verwaltung an, sukzessive alle straßenkreuzenden Radwege in Kevelaer rot zu markieren.

Konferenz. Foto: Pixabay
Diskussion über wesentliche Entwicklungen und gestellte Anträge

Jahreshauptversammlung der KBV

Der KBV-Vorsitzende Frank Jakobs begrüßte am 8. Mai 2023 im Vereinslokal „Goldener Löwe“ die zahlreich erschienenen Mitglieder. Anschließend verlas er das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversamm­lung.

Verkehrssituation im Fokus

KBV stellt diverse Anträge

Bereits in der vergangenen Woche hat das Bundeskabinett einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt

KBV beantragt Trinkwasserbrunnen für Kevelaer

Die Bundesregierung hat‘s am 10. August 2022 bereits beschlossen: Trinkwasser muss künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein. Die KBV nimmt das neue Gesetz zum Anlass, „die Aufstellung von Trinkwasserspender[n] an geeigneten Stellen in Kevelaer“ zu beantragen.