Beiträge

Den „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ gibt es kostenlos im Kevelaerer Rathaus

Broschüre soll auf den Ernstfall vorbereiten

Im “Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ finden Bürgerinnen und Bürger Antworten auf viele Fragen und wichtige Tipps für die Notfallvorsorge. Exemplare liegen im Rathaus der Wallfahrtsstadt aus.

Im Franziskaner-Kloster in Aleppo haben mehr als 2500 Menschen Schutz vor dem Erdbeben gesucht. Foto: privat
Bedrückende Nachrichten aus Syrien. Die Stiftung Aktion pro Humanität hält auch engen Kontakt zu einem Kloster in Aleppo.

„Der Kelch des Leidens ist bis zum Rand voll“

Es sind nach wie vor bedrückende Nachrichten, die die Aktion pro Humanität (APH) aus Syrien erreichen. APH-Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers steht im engen Kontakt mit Mgr. Jacques Mourad/Homs und Pater Firas/Damaskus.

Pater Firas Lutfi 2017 mitten im Krieg und in der Zerstörung der Stadt Aleppo. Foto: APH
Sammelaktion auf dem Kapellenplatz: Decken und Schlafsäcke werden nach Syrien gebracht

Syrien-Erdbeben-Nothilfe-Allianz vom Niederrhein

Nach dem verheerenden Erdbeben hat auch die Aktion pro Humanität (APH) mit ihrer Vorsitzenden Kontakt zu ihren Projektpartnern in Syrien aufgenommen.

Feuerwehr rettet Pony aus Schlammloch

Am Donnerstagnachmittag (11.10.2018) wurde der Löschzug Winnekendonk der freiwilligen Feuerwehr Kevelaer gegen 14:45 zu einem Tierrettungseinsatz zum Steensweg gerufen. Vor Ort steckte ein zuvor von einem Reiterhof entflohenes Pony bis zum Hals in einem Schlammloch fest. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nihct mehr als dem Loch befreien. Mit Hilfe von Schläuchen und Gurten konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr das Tier nach kurzer Zeit gemeinsam aus dem Loch retten. Das Pony kam mit dem Schrecken davon.