Beiträge

Zur Schließung des Impfzentrums Kreis Kleve zieht die Landrätin ein positives Fazit

Die „Mammutaufgabe“ gut bewältigt

Zum 30. September schließen landesweit die Corona-Impfzentren. „Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber. Der Moment, in dem wir die Impfzentren schließen, ist dennoch ein Einschnitt und der richtige Zeitpunkt, um kurz innezuhalten und auf die arbeitsreichen vergangenen Monate zurückzublicken“, sagt Landrätin Silke Gorißen. 

Öffnungszeiten für Impfstellen in Kalkar und Geldern stehen fest

Weiter Impfungen ohne Termin im Kreis Kleve möglich

Der Kreis Kleve bietet in der kommenden Woche weiterhin Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum Kreis Kleve an. Diese finden in beiden Impfstellen statt. 

Kreis Kleve nennt Öffnungszeiten des Impfzentrums in den kommenden beiden Wochen

Impfungen weiterhin ohne Termin möglich

Auch im Anschluss an die „Woche des Impfens“ des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht der Kreis Kleve in den Impfstellen des Impfzentrums in Geldern und Kalkar Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminbuchung.

Impfstoff des Landes Nordrhein-Westfalen nur für Zweitimpfungen

Aktuell keine Erstimpfungen im Impfzentrum Kreis Kleve

Der Kreis Kleve kann in seinem Impfzentrum aktuell keine weiteren Erstimpfungen durchführen. Grund ist der Impfstoffmangel und die fehlende Zuweisung zusätzlicher Impfdosen durch das Land Nordrhein-Westfalen.

Der Impfstoff ist weiterhin knapp

Impfungen für weitere Berufsgruppen im Kreis Kleve

Das Land Nordrhein-Westfalen hat einige Berufsgruppen aus der Priorisierungsstufe 3 des Stufenplans für die Corona-Schutzimpfung freigegeben. Die Impfungen in den Impfzentren werden aufgrund der geringen verfügbaren Impfdosen jedoch weiterhin nur schrittweise möglich sein.

Die Termine werden in Biontech/Pfizer-Termine umgewandelt

AstraZeneca-Termine im Kreis Kleve nicht abgesagt

„Ihr Impftermin findet am morgigen Donnerstag statt! Neue Dokumente erforderlich.” Mit diesem Hinweis waren die rund 1.000 E-Mails überschrieben, die der Kreis Kleve am Mittwochnachmittag, 31. März 2021, verschickt hat.

KB-Leser Ingo Pichler berichtet von seinem Besuch im Impfzentrum in Kalkar

„Einfach professionell”

Zum Artikel „Was haben die sich bloß dabei gedacht?“ im Kevelaerer Blatt meldet sich ein Leser zu Wort…

Hausärzt*innen und Internist*innen wählen Patient*innen mit höchster Vulnerabilität aus

Über 4.400 zusätzliche Impftermine im Kreis Kleve

Im Kreis Kleve können nun kurzfristig die ersten Bürger*innen mit Vorerkrankungen geimpft werden. Ursprünglich sollte diese Personengruppe erst nach Ostern in den Hausarztpraxen ein Impfangebot erhalten. 

Die Impfungen beginnen am 8. April

Impftermine für 79-Jährige ab 6. April verfügbar

Ab Dienstag, 6. April 2021, haben 79-jährige Bürger*innen aus Nordrhein die Möglichkeit, einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren.

Das KB hat eine fast 90-Jährige auf ihrem Weg zur Erstimpfung gegen Corona begleitet

Die große Frage bleibt: „Was haben die sich bloß dabei gedacht?“

Die fast 90-jährige Helgard Jürgens will sich aufmachen zu ihrer Impfung vom Süden des Kreises Kleve nach Kalkar. Oder wie sie meint auch jetzt: „Das muss ich ja wohl, es bleibt mir nichts anderes übrig.“ Im Krieg hat sie schon mit vierzehn Jahren ihre Mutter verloren. Das werde sie nun auch noch schaffen, so ihr Credo.