Kreis Kleve bietet Novavax-Impfstoff an
Der Kreis Kleve bietet bei den von ihm organisierten Impfterminen ab Sonntag, 27. Februar 2022, den Impfstoff des Herstellers Novavax an.
Der Kreis Kleve bietet bei den von ihm organisierten Impfterminen ab Sonntag, 27. Februar 2022, den Impfstoff des Herstellers Novavax an.
Der Kreis Kleve ermöglicht priorisierten Personengruppen ab sofort eine zweite Auffrischungsimpfung („Booster“) gegen das Coronavirus. Möglich macht dies der aktuelle Impferlass des Landes NRW.
Im Buchungsportal des Kreises Kleve werden mehr als 10.000 weitere Termine für die Corona-Schutzimpfungen in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet freigeschaltet.
Im Buchungsportal des Kreises Kleve wurden mehr als 14.000 weitere Termine für die Corona-Schutzimpfungen in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet freigeschaltet.
Der Kreis Kleve bietet mehr als 1.000 weitere Impftermine für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren an.
Zusätzlich zu den mobilen Impfangeboten in allen 16 Städten und Gemeinden bietet der Kreis Kleve ab sofort weitere Impftermine in Goch an.
Ab Montag, 22. November 2021, richtet der Kreis Kleve gemeinsam mit den Städten und Gemeinden regelmäßige „temporäre Impfstellen“ ein.
Der Kreis Kleve beabsichtigt laut einer Pressemitteilung von Freitag, in den Kommunen zusätzlich zu den Impfangeboten der Haus- und Fachärzte weitere wohnortnahe Impfmöglichkeiten zu realisieren.
Aufgrund der guten Erfolge bei den vor Ort Impfungen im Kreis Kleve wird die Wallfahrtsstadt Kevelaer gemeinsam mit der Kreisverwaltung Kleve ein weiteres mobiles Angebot zur Coronaschutzimpfung für die Bürger*innen direkt vor Ort organisieren.
Seit April 2021 wird in der Hausarztpraxis von Dr. Hildegard Cleusters-Storb und Dr. Cristina Titire-Basalic gegen Corona geimpft. Jeden Mittwoch und Freitag sind nachmittags bis abends Impfungen in der Praxis.