Heimatabend Kevelaer 2025
Unter dem Motto „Gelb Blau KSV“ wird der diesjährige festgebende Verein die Kirmes feiern.
Unter dem Motto „Gelb Blau KSV“ wird der diesjährige festgebende Verein die Kirmes feiern.
200 Menschen waren gekommen, um den Beginn der Kirmessaison 2024 zu feiern: den Heimatabend. Besonders dabei, dass auch 325 Menschen von zu Hause zusahen, denn der ganze Abend wurde live auf dem YouTube-Kanal der Geselligen Vereine übertragen.
Am 9. März fand in Wetten der alljährliche Heimatabend statt und der Knoase-Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.
Während des Heimatabends der Geselligen Vereine Kevelaer am Samstag, 20. Januar 2024, proklamierte der Musikverein Kevelaer – Basilikamusik an St. Marien den Festkettenträger für die gemeinsame Kirmesfeier: Georg Seegers erhält die große Ehre und trägt im Festjahr 2024 die Festkette.
Dass der Winnekendonker Musikverein den Heimatabend eröffnet, ist nichts Neues. So kennt man‘s, so ist‘s Tradition. Doch am vergangenen Samstag wurde diese Tradition bei den Musikerinnen und Musikern begleitet von einem ganz besonderen Gefühl.
Orla Feeny freute sich beim Heimatabend der Geselligen Vereine Wetten diebisch, denn bei der Proklamation des neuen Festkettenträgers sollte es (wieder) eine echte Überraschung geben.
Während des Heimatabends der Geselligen Vereine Kevelaer proklamierte die Freiwillige Feuerwehr Kevelaer ihren Festkettenträger für die gemeinsame Kirmesfeier: Paul Hellmanns erhält die große Ehre und trägt im Festjahr der Freiwilligen Feuerwehr die Festkette.
„Ja, das darf eigentlich nicht wahr sein, oder? Wir sind hier wieder in der ÖBS alle zusammen. Das ist super!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Geselligen Vereine Winnekendonk, Rüdiger Göbel, die Gäst*innen des Heimatabends am vergangenen Wochenende.
In einer Vorstandssitzung der Geselligen Vereine Winnekendonk wurde über die Ausrichtung des diesjährigen Heimatabends beraten.
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommen will, muss der Berg zum Propheten gehen, dürften es sich der Winnekendonker Festkettenträger Peter Siebers und sein Adjutant Ulrich Völlings gedacht haben, als sie darüber nachdachten, wie sie ihre besondere Auszeichnung irgendwie doch „in Gemeinschaft“ feiern können.