Das „Sparbuch“ der Stadt schrumpft
Wie bereits in der vergangenen Woche im KB berichtet, hat der Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer in seiner letzten Ratssitzung in 2022 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2023 beschlossen.
Wie bereits in der vergangenen Woche im KB berichtet, hat der Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer in seiner letzten Ratssitzung in 2022 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2023 beschlossen.
Geschenke gab es in der letzten Kevelaerer Ratssitzung kurz vorm Fest keine zu verteilen, dafür waren die Prognosen für das kommende Jahr und darüber hinaus einfach zu düster
Am Samstag, 12. November, tagte die FDP-Fraktion in der Wallfahrtsstadt Kevelaer im Rahmen der Haushaltsberatungen im Brauhaus „Kävelse Lüj“ auf der Maasstraße.
Mit den konkreten Zahlen, die Kämmerer Ralf Püplichuisen in der Ratssitzung in der vergangenen Woche den Mitgliedern vorstellte, werden sich die Fraktionen nun eingehend beschäftigen.
Dass am Ende des öffentlichen Teils der Sitzung der Ausschussvorsitzende, Bürgermeister Dr. Dominik Pichler, mit 23.11 Uhr eine augenzwinkernd betrachtet beinahe närrische Uhrzeit vermerkte, ist sicherlich nur Zufall.
Mit der Einladung zur elften Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, in der über die Anträge der Ratsfraktionen zum Haushalt diskutiert werden soll, ist nun auch eine Synopse der Einzelanträge veröffentlicht worden, die die Verwaltung erstellt hat.
Die Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss stehen an. Traditionell stellen die Fraktionen im Rat ihre entsprechenden Anträge zu Beginn des Jahres.
Am Freitag, 21., und Samstag, 22. Januar, trafen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion Kevelaer – aufgrund der Pandemie-Lage online – zu einer Klausurtagung, um über den Haushaltsentwurf der Wallfahrtsstadt zu diskutieren.
Die KBV-Fraktion hat den Haushaltsentwurf für 2022 der Wallfahrtsstadt Kevelaer intensiv beraten.
Wenn ein Kämmerer in die Zukunft blickt, mag das dem Laien manchmal wie ein seltsamer Blick auf die Zahlenkolonnen aus der Vergangenheit und der Gegenwart, kombiniert mit einem Blick in die Glaskugel erscheinen.