Beiträge

Landräte, Bürgermeister, Bürgermeisterinnen und Regionalmanagerinnen der niederrheinischen LEADER-Regionen nutzten die Grüne Woche in Berlin zum Austausch mit Ministerin Silke Gorißen für starke ländliche Regionen. Foto: MLV NRW / Kevin Fuchs
Messeauftritt war ein Erfolg

LEADER-Regionen bei der Grünen Woche

Der Niederrhein präsentierte sich dieses Jahr mit zahlreichen Akteuren als Partnerregion in der NRW-Länderhalle bei der Grünen Woche in Berlin.

Weihbischof Rolf Lohmann (links) traf in Berlin auch Bundesminister Cem Özdemir (rechts). Foto: DBK
Regionalbischof Lohmann trifft in Berlin unter anderem Bundesminister Cem Özdemir

Niederrhein bei Grüner Woche stark präsentiert

Ein positives Fazit zieht Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen, nach seinem Besuch bei der „Grünen Woche“ in Berlin.

Viele Akteurinnen und Akteure vom Niederrhein freuen sich gemeinsam mit NRW-Ministerin Silke Gorißen (M.) auf die Grüne Woche in Berlin. Das Foto zeigt unter anderem Christoph Gerwers, Landrat des Kreises Kleve (3.v.l.), Dr. Andreas Coenen, Landrat des Kreises Viersen (5.v.l.), und Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel (5.v.r.). Für Niederrhein Tourismus war Prokuristin Nina Jörgens in Düsseldorf dabei. (4.v.l.). Außerdem zu sehen sind Vertreterinnen und Vertreter der Genussregion Niederrhein, der Stadt Straelen und von Agrobusiness Niederrhein. Foto: MLV NRW/ Mark Hermenau
Verschiedene Akteure präsentieren die NRW-Partnerregion in Berlin

Grüne Woche: Niederrhein im Mittelpunkt

Unter dem Motto „Mit Herz für den Niederrhein“ können die Besucherinnen und Besucher der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar in Berlin erleben, was die Region alles zu bieten hat.