Beiträge

...bietet eine alte Mühle, eine „flammneue“ Feuerwehr und mehr.

Die Wember Straße…

In lockerer Reihenfolge stellt KB-Autor Wilfried Schotten (WiScho) in einer Serie Straßennamen in Kevelaer und den Ortschaften vor.

...und die langjährigen Bande zwischen Kevelaer und Luxemburg

Der Luxemburger Platz…

Kurs des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums stellt Fragen zur Straßenbenennung

Geschichtsunterricht mit Bürgermeister

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler sitzt vor den interessierten Schülerinnen und Schülern im Geschichtsunterricht im Grundkurs der Jahrgangsstufe EF. Anlass dieser besonderen Situation ist eine Expertenbefragung im Zuge der Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung.

Bert van der Post „brachte die Kunst nach Kevelaer“. Er wäre jetzt 85 Jahre alt.

Frisör, Kunstförderer und mehr

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…
Bert van der Post

...einst Heide und Feld, heute eine ruhige Wohngegend

Kevelaer, deine Straßen: Der Heykampring…

In lockerer Reihenfolge stellt KB-Autor Wilfried Schotten (WiScho) in einer Serie Straßennamen in Kevelaer und den Ortschaften vor. Dabei geht es nicht allein um den Namen der Straße und dessen Entstehung, sondern auch um so manche interessante Besonderheit, die sich am Straßenrand findet – oder einstmals befunden hat.

Hans Broeckmann wäre in diesem September 90 Jahre alt geworden

Ein Ausnahmepolitiker aus Wetten

n lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…

Hans Broeckmann

Die Sonnenstraße lebte ab den 70er-Jahren richtig auf

Zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang

In lockerer Reihenfolge stellt KB-Autor Wilfried Schotten in einer Serie Straßennamen in Kevelaer vor. Heute: die Sonnenstraße.

Die Lindenstraße gibt‘s nicht nur im TV, sondern auch in Kevelaer

Sag mir, wo die Linden sind…

In lockerer Reihenfolge stellt KB-Autor Wilfried Schotten (WiScho) in einer Serie Straßennamen in Kevelaer und den Ortschaften vor. Heute: die Lindenstraße.

Die Geschichte der Walbecker Straße hat einige Veränderungen zu bieten

Zwischen Pool, Plus und Penny

In lockerer Reihenfolge stellt KB-Autor Wilfried Schotten (WiScho) in einer Serie Straßennamen in Kevelaer und den Ortschaften vor. Heute: die Walbecker Straße…