Und plötzlich selbstständig…
Ihre Leidenschaft galt schon immer der Gastronomie. Neun Jahre lang hat sie die Menschen im Gelder Dyck bewirtet. Und eigentlich wollte Tatjana Wölper dann zu Jahresbeginn lediglich ihren Arbeitsplatz wechseln.
Ihre Leidenschaft galt schon immer der Gastronomie. Neun Jahre lang hat sie die Menschen im Gelder Dyck bewirtet. Und eigentlich wollte Tatjana Wölper dann zu Jahresbeginn lediglich ihren Arbeitsplatz wechseln.
Beinahe still und heimlich kehrte Anfang Mai wieder Leben in die Pizzeria „Trattoria La Piazza“ am St. Klara Platz 1 zurück. Keine breite Werbung, keine große Ankündigung.
Dass aus seiner „Frittenschmiede“ eines Tages mal vier wirtschaftliche Standbeine wachsen würden, hätte Michael Schweppe vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten.
Nicht nur für Pilgergruppen, auch für zahlreiche Einheimische ist der „Goldene Schwan“ in Kevelaer eine regelmäßige Anlaufstelle. Ein Treffpunkt für gutes Essen, nette Gesellschaft, angeregte Gespräche.
Für Beatrice Arifi bedeutet die Eröffnung ihrer ersten eigenen Pizzeria weitaus mehr als eine berufliche Neuorientierung.
Beinahe hätten Sabine und Klemens Dicks die drei Jahrzehnte voll gemacht. 29 Jahre lang stand der „Goldene Schwan“ unter ihrer Leitung…
Nach 40 Jahren war es für Heinrich Dicks, den langjährigen Inhaber des Waldhauses Dicks in Weeze, nun an der Zeit „Tschüss“ zu sagen, denn das Traditionshaus bekam zum 1. Januar 2022 Nachfolger. Sie sind in der Region keine Unbekannten: Tim und Christina Janßen, die das Waldhaus Dicks mit Alexander und Nathalie Neikes übernommen haben, betreiben in Kevelaer das Hotel am Bühnenhaus.
Noch einmal schlafen, dann ist Heiligabend. Bei Kindern wie Erwachsenen steigt die Vorfreude.
Palmen, Cocktails, Kaltgetränke – ein bisschen hat es etwas von „Mallorca-Feeling“, gesteht „Binnenheide“-Gastronom Dennis van den Berg, als er auf seine neu gestaltete Fläche am Kinderspielplatz des Landcafés schaut. Die Botschaft sei: „Sommer, Sonne, Binnenheide.“
Mit Corona-Testergebnis, Impfnachweis oder Genesung im Gepäck gönnten sich am Mittwochabend vergangener Woche bei der Wiedereröffnung der Außengastronomie am „Prinzenhof“ die ersten Gäste nach langer Zeit mal wieder ein Kaltgetränk auswärts.