Beiträge

Der Kreisverband Kleve für Heimatpflege sucht die schönsten Gärten der Region. Foto: Pixabay
Verbandseigene Gartenwettbewerbe des Kreisverbands Kleve für Heimatpflege starten

Zeigt her eure Blumen und Gärten

Um für Freizeitgärtnerinnen und -gärtner einen Anreiz zu schaffen, führt der Kreisverband Kleve für Heimatpflege seit über 50 Jahren alljährlich und so auch in diesem Jahr die verbandseigenen Gartenwettbewerbe durch.

Ein Siegergarten aus dem Jahre 2015. Foto: privat
Kreisverband Kleve für Heimatpflege möchte Anreize schaffen

Verbandseigene Gartenwettbewerbe

Gärtnern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. “Das ‘Grüne Wohnzimmer’ gewinnt vor allem nach der Corona-Pandemie immer stärker an Bedeutung für viele als Rückzugsort für ein erholsames Leben mit der Familie und mit Freunden“, erklärt der Kreisverband Kleve für Heimatpflege anlässlich des Starts der diesjährigen Gartenwettbewerbe.

Auf dem Foto: Die Jury der diesjährigen Gartenaktion besteht aus (v.l.) Tobias Steegmann, Christoph Steegmann (Senior des Unternehmens), KB-Redakteurin Elena Gavriil, Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und Diakon Berthold Steeger.
Es gab Arbeiten im Wert von 2.023 Euro zu gewinnen

Gartenaktion-Gewinner stehen fest

Tobias Steegmann, Inhaber des gleichnamigen Wettener Garten- und Landschaftsbauunternehmens, hstte sich auch in diesem Jahr wieder einen guten Zweck für seine Gartenaktion auf die Fahne geschrieben: Arbeiten im Wert von 2.023 Euro konnten Vereine, Einrichtungen und Institutionen aus Kevelaer und Umgebung gewinnen.