Führungen durch die Wallfahrtsstadt
Neben der Orgelführung stehen auch eine Führung mit Mechel Schrouse und eine Überraschungsführung auf dem Programm.
Neben der Orgelführung stehen auch eine Führung mit Mechel Schrouse und eine Überraschungsführung auf dem Programm.
Richtige Weihnachtsstimmung soll bei der Gästeführung „Advent, Advent…“ aufkommen. Enden wird die Führung mit dem Krippenspiel.
Bei der besonderen Gästeführung können die Teilnehmenden Sehenswürdigkeiten der Stadt ganz neu entdecken.
Gemeinsam mit einem Gästeführer entdecken die Teilnehmenden vertraute Plätze aus einer neuen Perspektive.
Tickets für die Gästeführung „Gemeinsam auf den Weg machen – Geführter Spaziergang über den großen Kreuzweg“ sind im Vorverkauf erhältlich.
Verschiedene Gästeführungen laden in den nächsten Monaten zum Entdecken der Wallfahrtsstadt ein.
Mit der Entstehung des Solegartens und der Ernennung Kevelaers zum ersten Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb in NRW hat das Element Wasser einen ganz besonderen Stellenwert für die Wallfahrtsstadt eingenommen.
Im Rahmen eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms für Kinder bietet die Wallfahrtsstadt Kevelaer am 14. August eine interaktive Führung durch die geschichtsreiche Pilgerstadt an.
Am 27. Juli wird sich eine Gästeführerin gemeinsam mit allen Interessierten auf die Suche nach Spuren des Jakobswegs und der Pilgermuschel in Kevelaer machen.
In der Wallfahrtsstadt gibt es einige Plätze, die für viele Kevelaerer, aber auch Pilger eine besondere Bedeutung haben.