Fahrrad und Klima
Der „Fahrradklimatest 2024“ des Allgemeinen deutschen Fahrradclubs (ADFC) bietet eine gute Möglichkeit, das Angebot von allem, was das Radfahren ausmacht, ehrlich zu bewerten.
Der „Fahrradklimatest 2024“ des Allgemeinen deutschen Fahrradclubs (ADFC) bietet eine gute Möglichkeit, das Angebot von allem, was das Radfahren ausmacht, ehrlich zu bewerten.
Auch in diesem Jahr wurden wieder fleißig Kilometer gesammelt.
Neustart bestens geglückt – so lässt sich eines der größten deutschen Rad-Events am Sonntag, 7. Juli, zusammenfassen.
Eines der größten Radsportereignisse Deutschlands hat ein neues Format erhalten: Am 7. Juli 2024 feiert der Raderlebnistag Niederrhein Premiere.
Noch am Samstag kühl und windig, war es am Sonntag des zweiten Landpartie-Wochenendes etwas wärmer, doch regnete es immer wieder mal. Gut war es, dass bei den meisten Anfahrtsstellen Überdachungen vorhanden waren.
Am Montag, 17. Juni 2024, startet im Kreis Kleve wieder die Aktion „STADTRADELN“.
Über 2,1 Millionen Kilometer – das ist die „STADTRADELN“-Bestmarke des Kreises Kleve aus dem Vorjahr.
Das kommende Event am Sonntag, 7. Juli 2024 ist mit vielen Neuerungen verbunden. Angefangen beim Namen: Aus dem Niederrheinischen Radwandertag wird der Raderlebnistag Niederrhein.
Bereits im Jahr 2020 hatte mera die Zertifizierung zum ersten Mal erhalten – und das gleich auf Anhieb in der höchsten Kategorie „Gold“. 2023 konnte das Familienunternehmen diesen Erfolg wiederholen.
Die Erfahrung, unkompliziert Lastenräder im Alltag der Region verstärkt sichtbar zu machen, war Anlass und Ziel des LEADER-Projektes „E-Lastenräder für die Kommunen“ der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La).