Sie sind wieder zurück
Dass die Wiedereröffnung der ehemals so beliebten Pizzeria „Roma“ in Kervenheim für die Bevölkerung weit mehr bedeutet als die Möglichkeit, seinen Magen zu füllen, wurde spätestens am Tag der Neueröffnung deutlich.
Dass die Wiedereröffnung der ehemals so beliebten Pizzeria „Roma“ in Kervenheim für die Bevölkerung weit mehr bedeutet als die Möglichkeit, seinen Magen zu füllen, wurde spätestens am Tag der Neueröffnung deutlich.
Katarzyna „Kati“ Brings ist ein echtes Energiebündel: „Ich habe sechs Wochen lang mit der Bürokratie gekämpft und jetzt erfüllt sich mein Traum!“
Ruth und Bernhard Lesaar freuten sich schon Mitte der vergangenen Woche: „Wiedereröffnung in Kürze“ stand da im Fenster des leerstehenden Café Heilen.
Manchmal ist das nicht so einfach mit der vielbeschworenen Inklusion. Behörden, Beteiligte, Begehren – der Weg kann lang und steinig sein – wie im Falle des Neubaus der Lebenshilfe Gelderland in Kevelaer.
Am Samstagvormittag herrschte nicht nur auf dem Kapellenplatz im Zuge der Wallfahrtseröffnung etwas Leben. Auch neben der Gaststätte „Kävelse Lüj“ fanden sich einige Gratulant*innen der eigenen Familie mit kleinen Präsenten und auch einige Stammkund*innen ein.