Beiträge

Die Eichenprozessionsspinner bilden aktuell wieder ihre reizend wirkenden Brennhaare aus. Foto: Pixabay
NABU fordert Stufenkonzept für Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner

Gezielte und durchdachte Bekämpfung

Seit Jahrzehnten breitet sich der Eichenprozessionsspinner (EPS) immer weiter aus und gehört seit vielen Jahren zum festen Arteninventar auch am Niederrhein. Nun beginnt wieder die Zeit, in der die Raupen ihre Brennhaare bilden und damit zum Risiko für den Menschen werden. Dazu gibt der Kreis Kleve nun Hinweise für die Bevölkerung heraus.