Beiträge

Reinigen, reparieren, Mut machen: Dafür kommen die „Elektro-Seelsorger“ noch immer jede Woche ins Ahrtal. Foto: privat
„Elektro-Seelsorger“ im Ahrtal: 1. Platz beim Ehrenamtspreis des Bistums Münster.

Mehr als Installieren und Reparieren

Sie packen immer noch jede Woche ihre Arbeitsklamotten und Werkzeug in die Reisetaschen und starten ins Ahrtal. Auch wenn die Flutkatastrophe mehr als zwei Jahre zurückliegt: Längst sind die Schäden nicht beseitigt, Häuser noch unbewohnbar, Maschinen und Technik kaputt.

Seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal haben die „Elektroseelsorge(r)“ in Kevelaer rund 300 Menschen dort geholfen. Symbolbild: Pixabay
Gruppen aus Kevelaer, Ennigerloh, Münster und Lette werden vom Bistum Münster gewürdigt

Träger des Ehrenamtspreises bekanntgegeben

Das Bistum Münster hat die Gewinner des Ehrenamtspreises 2023 bekannt gegeben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro zeichnen Bistum, Diözesankomitee und „Kirche-und-Leben.de“ zum siebten Mal beispielhafte, innovative oder nachhaltige Initiativen und Projekte aus.