Beiträge

E-Mobilität soll mit Strom aus Wasserkaft gefördert werden

Kevelaer bekommt zehn neue Ladesäulen

Den Nutzerinnen und Nutzern von Elektro-Mobilität bieten sich in Kevelaer, Twisteden, Wetten, Winnekendonk und Kervenheim ab sofort insgesamt 15 Möglichkeiten, ihr Elektro-Gefährt an einer Stromladesäule der NiersEnergie „aufzutanken“.

Ergänzung für den Peter-Plümpe-Platz vorgeschlagen

Neuer Trafo für E-Autos und Kirmes

Es wäre kein Muss, aber es wäre wohl eine gute Möglichkeit: Im Zuge der Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes könnte der für Autos vorgesehene Parkplatzbereich mit einer Infrastruktur für Ladesäulen versehen werden.

Grüne Landtagskandidatin besucht Helmes in Kevelaer und bespricht Zukunftsthemen auf dem Rouenhof

Backhaus: Fahrschulen als Partner bei der ,Antriebswende‘

Klimafreundlich fahren von Beginn an: Die Grünen-Landtagskandidatin Paula Backhaus und Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion und Partei besuchten jetzt die Fahrschule Helmes in Kevelaer, die ein Vorreiter in der Elektromobilität ist.