Beiträge

Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser, Eva Kähler-Theuerkauf, Marc Blondin MdL, Charlotte Quik MdL, Dr. Günther Bergmann MdL, Finanzminister Marcus Optendrenk MdL, Hubert Janßen, Raphael Janßen, Stephan Wolters MdL und Dr. Anke Schirocki (v.l.). Foto: privat
Landtagsabgeordneter Stephan Wolters besucht den Betrieb Janßen Group in Kevelaer-Twisteden

CDU setzt sich für NRW-Betriebe ein

Gemeinsam mit einer Delegation der Niederrhein-Abgeordneten der CDU im NRW-Landtag besuchte Landtagsabgeordneter Stephan Wolters den Betrieb Janßen Group in Kevelaer-Twisteden, um einen intensiven Einblick in die zentralen Herausforderungen von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu erhalten.

Der neue Stadtverbandsvorstand der CDU. Foto: privat
Die Wahl fand unter reger Beteiligung statt

CDU wählte neuen Stadtverbandsvorstand

Unter reger Beteiligung von ca. 40 Parteimitgliedern wurde jetzt der CDU-Stadtverbandsvorstand neu gewählt.

er Peter-Plümpe-Platz wird umgebaut. In Verbindung mit unzuverlässigen Parkscheinautomaten und dem ins kommende Jahr verschobenen neuen Parkleitsystem stelle das die Kevelaererinnenund Kvelaerer sowie Gäste „vor erhebliche Probleme“, konstatiert die CDU. Foto: CDU
CDU beantragt übergangsweise Änderung der Parkgebührenordnung

„Handwerkliche Fehler nicht mehr hinnehmbar“

Die Neugestaltung des Peter-Plümpe-Platzes in Verbindung mit der wenig geglückten Einführung der neuen Parkuhren und der verzögerten Einführung des neuen Parkleitsystems stellen Bürger und Besucher Kevelaers derzeit vor erhebliche Probleme und haben eine erkennbar negative Außenwirkung zur Folge, insbesondere auch in den sozialen Medien.

Michael Kamps. Foto: CDU
Gastronomiekultur sei ohne dies in Gefahr

CDU fordert Steuersenkung

Auch die Kevelaerer Christdemokraten unterstützen die bereits im Juni im Bundestag abgelehnte bundesweite Forderung ihrer Partei zur Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie.

Bei ihrem Besuch in Weeze informierte sich die NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (rechts) über die Entwicklung des Wasserstoff-Spezialisten Wystrach. Begleitet wurde sie von den beiden Geschäftsführern Wolfgang Wolter und Matthias Kötter und den Auszubildenden Paul-Eric Meyn und Tabea Bongers (von links). Foto: FG
Land bietet Unterstützung im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Wirtschaftsministerin bei Wystrach zu Gast

„Wir brauchen Fachkräfte, um unseren Laden am Laufen zu halten“, sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur vor rund drei Wochen zwar in einem anderen Zusammenhang, doch entsprach dies genau dem, was Wystrach-Geschäftsführer Wolfgang Wolter bereits im März dieses Jahres beim Spatenstich für eine neue Fertigungshalle sagte.

Familienwanderweg CDU. Foto: CDU
Der Weg am Wall der OW 1 soll attraktiver werden

CDU setzt sich für Familienwanderweg ein

Der Weg am Wall der OW 1 ist bei der Spielplatzroute als Teil des Familienspaziergangs ausgewiesen. Anwohner hatten die CDU allerdings auf den fragwürdigen Zustand des Weges zwischen den Spielplätzen Lortzingstraße und Haydnstraße angesprochen, der kaum noch zu einem Ausflug oder Spaziergang einlädt.

Bundestagsabgeordneter Stefan Rouenhoff in der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit den Mitgliedern des Presseclub Kleve e.V. Foto: Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sorgte für besondere Eindrücke

Presseclub Kleve zu Gast in Berlin

Auf Initiative des CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff und der damit verbundenen Einladung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung besuchte der Presseclub Kleve bei bestem Wetter die Bundeshauptstadt.

NRW-Ministerpräsident unterstützt Landtagskandidaten im Kreis Kleve

Hendrik Wüst besuchte Kevelaer

Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist es her, dass Hendrik Wüst, damals NRW-Verkehrsminister, sich die Ehre gab, Kevelaer einen Besuch abzustatten.

Die Politikerinnen nahmen an einer Stadtführung teil

Frauen Union der CDU bekam Einblicke in Kevelaers Historie

Die Frauen Union der CDU Kreis Kleve nahm gemeinsam mit den beiden Landtagskandidaten Dr. Günther Bergmann und Stephan Wolters an einer Stadtführung zum Thema bedeutende Frauen in Kevelaer teil.