Beiträge

Franziska Eickmans (links) und Birte Bensikaddour vom Caritasverband Geldern-Kevelaer beraten zu Kurmaßnahmen für pflegende Angehörige. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Caritas berät zu Kurmaßnahmen für pflegende Angehörige

Belastungsgrenze erreicht?

Die Pflege und Betreuung Angehöriger kostet viel Kraft und Energie. Diese oft unterschätzte Belastung bleibt nicht ohne Folgen. Eine Kurmaßnahme bietet eine gute Möglichkeit der Unterstützung.

Die Koordinatorinnen Nicole Schoeters und Franziska Eickmans vom ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Caritasverband Geldern-Kevelaer Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Befähigungs- und Sensibilisierungskurs für ambulante Hospizarbeit startet neu

Neuer Kurs für Hospizbegleiter

Am 27. Oktober beginnt der nächste Befähigungs- und Sensibilisierungskurs für die ambulante Hospizarbeit. Angesprochen sind alle Interessierten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und sich vorstellen können, sterbende Menschen und deren Angehörige in dieser schwierigen Lebensphase ein Stück zu begleiten.

Die Hundeshow begeisterte. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Der Zirkus Liason gastierte im Senioren-Haus der Caritas.

Zirkus im Katharinenhaus der Caritas

Menschen, Tiere, Sensationen: Das alles gab es im Katharinen-Haus.

Der diesjährige Jahresempfang des Kreis Klever Caritasverbandes stand im Zeichen des Klimaschutzes. Hierzu trafen sich (von links) Rainer Borsch (Caritasverband Kleve), Stephan Wolters (MdL, CDU), Stephan von Salm-Hoogstraeten (Caritasverband Geldern-Kevelaer), Bärbel Höhn, Weihbischof Rolf Lohmann, Karl Döring (Caritasverband Geldern-Kevelaer) und Bürgermeister Dr. Dominik Pichler mit rund 150 Gästen im Kevelaerer Konzert- und Bühnenhaus. Fotos: FG
Jahresempfang der Caritas Kreis Kleve hatte den Klimawandel im Fokus

Photovoltaik auf dem Kirchendach

Der Jahresempfang der Caritas stand unter dem Fokus von Klimaschutz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit. Eingeladen waren hierzu Bärbel Höhn, ehemalige Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft NRW, und Weihbischof Rolf Lohmann, Leiter der Arbeitsgruppe für Umwelt und Ökologie der Deutschen Bischofskonferenz.

Viele Hände für ein gutes Ende – eine besondere Schafrettung im Katharinen-Haus Winnekendonk. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Dem lebensgroßen Kunststofftier von Pastor Babel war übel mitgespielt worden

Eine ganz besondere Schafrettung

Der Schreck in Winnekendonk war vor einigen Wochen groß: Mitten im Brunnen des Bürgerparks stand das lebensgroße Kunststoffschaf, das sonst friedlich vor dem alten Pastorat verweilt.

Symbolbild Sucht. Foto: pixabay
Aktionstage zur Suchtprävention im Kreis Kleve

„Sucht hat immer eine Geschichte“

Im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden vom 15. – 31. August 2023 Veranstaltungen zum Thema „Sucht im Alter“ statt. Ziel dieser Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Süchte, deren Entstehung und Vorbeugung im Alter.

Kooperation FOM und Caritas. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
FOM und Caritas wollen zukünftig zusammen arbeiten

Wertvolle Kooperation

Die FOM Hochschule in Wesel und der Caritasverband Geldern Kevelaer wollen künftig zusammenarbeiten. Im Fokus: der Hochschulbereich Gesundheit & Soziales.

Täglich neu füllen sich die Container mit Bauschutt auf dem Luxemburger Platz. Jetzt boten sie einen originellen Rahmen für ein gemütliches Frühstück. Foto: BPH
Baustellen-Frühstück der Caritas am ehemaligen PCH

Mechel könnte hier bald Petrus ablösen

Seit Monaten konnte man mitverfolgen, wie die im Petrus-Canisius-Haus beheimateten Gruppen und Verbände ‚verplaatst‘ wurden. Dass die Kirche den Komplex an die Caritas für sehr kleines Geld langfristigst vermietet hat und diese das Gebäude nun für sehr großes Geld zu einem Beratungs- und Begegnungszentrum umbauen möchte, weiß man spätestens seitdem die lang erhoffte Förderung der Stiftung Wohlfahrtpflegeunter unter Dach und Fach ist.

Karl Döring, Vorstand beim Caritasverband Geldern-Kevelaer, kritisiert das Geschäftsmodell von Leiharbeitsfirmen in der Pflege. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Caritasverband Geldern-Kevelaer fordert stärkere Regulierung

Der Leiharbeit einen Riegel vorschieben

Die massive Zunahme von Leiharbeit geht zu Lasten von Pflegebedürftigen, Pflegekräften und Einrichtungen, warnen die Wohlfahrtsverbände in NRW anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai 2023.