Beiträge

Infoveranstaltungen für Eltern und Großeltern

Familienzentrum „Am Broeckhof“ informiert

Das Familienzentrum Am Broeckhof in Kevelaer lädt zu zwei Informationsabenden ein, die sowohl für Eltern als auch Großeltern spannende Einblicke und wertvolle Tipps bieten.

Die Caritas-Wallfahrt NRW 2024 ging nach Kevelaer

„Unsere Arbeit bringt Licht in die Welt“

 Am letzten Septemberwochenende fanden sich über 750 Mitarbeitende aus 16 Ortscaritasverbänden von ganz Nordrhein-Westfalen in Kevelaer zur Caritas-Wallfahrt NRW zusammen.

Moderatorin Andrea Franken (r.) sprach bei einem Caritas-Treff mit fünf Friedensstifterinnen und - stiftern: Konflikttrainer Andreas Sandvoß aus Essen, Erzieherin Josefa Leukers-Thul aus Kalkar, Pfarrer Uchenna Aba aus Goch, Sozialpädagogin Claudia Burghart aus Rees und Zeitzeugin Olga Rempel aus Emmerich am Rhein (v.l.). Foto: Markus van Offern/Caritasverband Kleve e.V.
Die beiden Caritasverbände des Kreis Kleves feierten ihren Jahresempfang

Ein Fest für den Frieden

Die Caritas im Kreis Kleve hat zum traditionellen Jahresempfang geladen.

Alexandra Ludzinski und Sylvia Flegel von der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Caritasverbands Geldern-Kevelaer Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Caritas leistet wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt

Kein Tabu-Thema

Der aktuelle Bericht des Bundeskriminalamtes spricht eine deutliche Sprache: Mehr als 18.500 Kinder und Jugendliche wurden im Jahr 2023 Opfer sexualisierter Gewalt – mit einer Steigerungsrate von über 5,5 Prozent deutlich mehr als im Vorjahr.

Das fröhliche Frühstücks-Team des „Café-to-come“ mit Gudrun Blumenkemper, Koordinatorin des Caritas-Centrums Kevelaer-Weeze Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Das „Café to go“ im Mechel-Haus freut sich über Freiwillige

Café-Team sucht Verstärkung

Für die Öffnungszeiten am Dienstagvormittag sucht das ehrenamtliche Serviceteam noch Unterstützung.

Die Caritasverbände im Kreis Kleve fordern anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung eine flächendeckende Prävention, damit vor allem auch junge Menschen nicht immer wieder in die Schuldenfalle geraten. Symbolbild: Pixabay
Aktionswoche Schuldnerberatung: Stärkere finanzielle Allgemeinbildung gefordert

Caritas setzt auf Prävention

Die Caritasverbände im Kreis Kleve äußern sich anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung, die unter dem Motto „Buy now – Inkasso später“ steht. Die Aktion nimmt vor allem „Buy now, Pay later“-Angebote ins Visier.

Foto / Montage: Caritas
Bistum und Caritas starten Social-Media-Aktion für demokratische Werte

Aktion gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Wir stehen auf“ haben am 6. Februar das Bistum Münster, die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Malteser, die St.-Franziskus-Stiftung Münster, die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ein Video gegen Hass und Hetze gepostet.

(v. l.) Jessica Sieben (Quartiersmanagerin Mechel-Haus), Gerrit Hermanns (Caritas), Karl Döring (Caritasvorstand), Norbert Killewald (geschäftsführender Vorstand Stiftung Wohlfahrtspflege NRW) und Gudrun Blumenkemper (Beratungskoordinatorin Caritas) bei der Übergabe des Fördermittelbescheids Foto: LS
Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert Erstausstattung der Quartiers- und Gemeinschaftsräume im Mechel-Haus

Caritas-Quartierzentrum

Am 15. März wird das Caritas-Quartierzentrum im Mechel-Haus eröffnet.

Solidaritätsaktion der Caritas in Geldern und Kevelaer

„Eine Million Sterne“

Die Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International findet in diesem Jahr wieder in Geldern und Kevelaer statt.

Katja Koester, Leiterin Berufliche Integration, und Vorstandsmitglied Stephan von Salm-Hoogstraeten vom Caritasverband Geldern-Kevelaer. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Caritasverband Geldern-Kevelaer: Bundeshaushalt soll überarbeitet werden

Kürzungen „nicht hinnehmbar“

Die Bundesregierung plant drastische Kürzungen bei der Arbeitsförderung, um 900 Millionen Euro im Bundeshaushalt einzusparen.