Caritasverband: Integration im Fokus
Am 27. März ab 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) erwartet die Besucherinnen und Besucher im Kevelaerer Mechel-Haus, Luxemburger Platz 1, ein eindrucksvoller Abend.
Am 27. März ab 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) erwartet die Besucherinnen und Besucher im Kevelaerer Mechel-Haus, Luxemburger Platz 1, ein eindrucksvoller Abend.
Die kostenfreie und unabhängige Energieberatung gilt nicht nur für Menschen, die Bürgergeld, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen, sondern auch für Menschen, deren Nettoeinkommen unterhalb der Pfändungsgrenze liegt.
Das Mechel-Haus versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die den Austausch mit anderen suchen, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen benötigen oder sich in der Nachbarschaft engagieren möchten.
Auch der Niederrhein beteiligt sich an der Kampagne zur Stärkung der Demokratie in Deutschland.
Der Caritasverband Geldern-Kevelaer beteiligt sich an der bundesweiten Caritas-Jahreskampagne 2025, die unter dem wegweisenden Motto „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen“ steht.
Am Freitagmorgen fehlen noch Helferinnen und Helfer für das Frühstücksangebot.
Bei der Aktion konnten Wünsche von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren erfüllt werden.
Regina Matzke vom „„Freiwilligenzentrum Gelderland des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer setzt sich täglich dafür ein, Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, die neue Freiwillige suchen, zusammenzubringen.
Das Familienzentrum Am Broeckhof in Kevelaer lädt zu zwei Informationsabenden ein, die sowohl für Eltern als auch Großeltern spannende Einblicke und wertvolle Tipps bieten.
Am letzten Septemberwochenende fanden sich über 750 Mitarbeitende aus 16 Ortscaritasverbänden von ganz Nordrhein-Westfalen in Kevelaer zur Caritas-Wallfahrt NRW zusammen.