„Eine Million Sterne“
Die Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International findet in diesem Jahr wieder in Geldern und Kevelaer statt.
Die Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International findet in diesem Jahr wieder in Geldern und Kevelaer statt.
Die Bundesregierung plant drastische Kürzungen bei der Arbeitsförderung, um 900 Millionen Euro im Bundeshaushalt einzusparen.
Die Pflege und Betreuung Angehöriger kostet viel Kraft und Energie. Diese oft unterschätzte Belastung bleibt nicht ohne Folgen. Eine Kurmaßnahme bietet eine gute Möglichkeit der Unterstützung.
Am 27. Oktober beginnt der nächste Befähigungs- und Sensibilisierungskurs für die ambulante Hospizarbeit. Angesprochen sind alle Interessierten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und sich vorstellen können, sterbende Menschen und deren Angehörige in dieser schwierigen Lebensphase ein Stück zu begleiten.
Menschen, Tiere, Sensationen: Das alles gab es im Katharinen-Haus.
Der Jahresempfang der Caritas stand unter dem Fokus von Klimaschutz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit. Eingeladen waren hierzu Bärbel Höhn, ehemalige Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft NRW, und Weihbischof Rolf Lohmann, Leiter der Arbeitsgruppe für Umwelt und Ökologie der Deutschen Bischofskonferenz.
Der Schreck in Winnekendonk war vor einigen Wochen groß: Mitten im Brunnen des Bürgerparks stand das lebensgroße Kunststoffschaf, das sonst friedlich vor dem alten Pastorat verweilt.
Im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden vom 15. – 31. August 2023 Veranstaltungen zum Thema „Sucht im Alter“ statt. Ziel dieser Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Süchte, deren Entstehung und Vorbeugung im Alter.
Die FOM Hochschule in Wesel und der Caritasverband Geldern Kevelaer wollen künftig zusammenarbeiten. Im Fokus: der Hochschulbereich Gesundheit & Soziales.