Ehrenamt im Herzen
Sportvereine sind herzlich eingeladen, besonders engagierte Persönlichkeiten aus ihren Reihen vorzuschlagen.
Sportvereine sind herzlich eingeladen, besonders engagierte Persönlichkeiten aus ihren Reihen vorzuschlagen.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer setzt schon seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen im Rahmen des kommunalen Klimaschutzes um.
Die Tourist Information der Wallfahrtsstadt Kevelaer wurde mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland, Stufe 1“ durch den Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet.
Im Rahmen des Bundeskönigsschießens in Rietberg wurde die St. Antonius-Gilde Kevelaer für ihr herausragendes Engagement in kirchlichen und karitativen Bereichen geehrt.
Ausgezeichnet schlafen und tagen: Das Hotel Klostergarten in Kevelaer bleibt weiterhin eine der Top-Adressen am Niederrhein.
Franz-Josef Aymanns, denn alle nur „Menzi“ nennen und der sich selbst bei einigen Besuchern, die ihn noch nicht kannten, so vorstellte – „ich bin der Menzi“ – wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ verliehen.
Große Anerkennung für das Kardiologie-Team des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums.
Die TheaterWerkstatt wird für kulturelle Entwicklung geehrt. Und bekommt damit einen ihr zustehenden Rang in der Kultur.
Mit den Elektromaschinen, die Norbert van der Koelen und das Team der Elektroseelsorge seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wieder ans Laufen bekommen haben, lässt sich ein Baumarkt spielend ausrüsten. Nicht weniger als 15.000 waren es seit dem Sommer vor zwei Jahren. Am Montag wurde dem Kevelaerer dafür die Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW verliehen.
Anlass zum Feiern gab es für Michael Peters. Auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim wurde der Inhaber der gleichnamigen Kevelaerer Baumschule mit dem Ehrenpreis der Landeskammer Nordrhein-Westfalen sowie mehreren Medaillen ausgezeichnet.