Elektro-Innung feiert Lossprechung
Durch Tobias Fleskes aus Uedem erfolgte die offizielle Lossprechung.
Durch Tobias Fleskes aus Uedem erfolgte die offizielle Lossprechung.
Vier junge Menschen beendeten erfolgreich ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für die Börse anmelden.
Alle Auszubildenden des dritten Lehrjahres haben ihre Abschlussprüfungen im Januar erfolgreich gemeistert.
Das ausbildende Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper glänzt auch in diesem Jahr mit zahlreichen erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH 2024). Einschließlich eines Siegs einer Kevelaererin in der Sonderkategorie „Die Gute Form“ für die beste Gestaltung eines Werkstücks heimsten gleich drei Nachwuchs-Cracks Erste Plätze im Endausscheid auf Bundesebene ein.
Anleiter Thomas Wanders ist stolz auf seine Auszubildende. Er weiß, sie hat immer 100 Prozent gegeben.
Abi – und jetzt? Diese Frage wollen „Jobsurfer“ Rieke Kisters und Daniel Fuchs mit ihren Besuchen in verschiedenen regionalen Unternehmen beantworten.
Am 1. August starteten sieben neue Auszubildende bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Nachwuchs für den Rettungsdienst: Zum 1. Oktober 2024 beginnen 15 Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter beim Kreis Kleve.
Obermeister Markus Henkel begrüßte die Junggesellinnen und -gesellen mit ihren Partnerinnen und Partnern, Eltern, Ausbildern sowie die Ehrengäste in der Viller Mühle.