Beiträge

Die Junggesellinnen und Junggesellen der Elektro-Innung 2025 Foto: Elektro-Innung Kreis Kleve
Clemens Bollen aus Kevelaer unter den Innungsbesten

Elektro-Innung feiert Lossprechung

Durch Tobias Fleskes aus Uedem erfolgte die offizielle Lossprechung.

Wilfried Röth, Leon Lensing, Jan Schüßler, Sarah Hendrikx, Alexander Hövelmann, Nadine Peerenboom, Andreas Servas und Thomas Müller (v. l.) Foto: Markus van Offern
Die Auszubildenden der Sparkasse Rhein-Maas haben ihre Prüfung bestanden

Erfolgreiche Sparkassen-Azubis

Vier junge Menschen beendeten erfolgreich ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann.

Ausbildungs- und Jobbörse 2024 Foto: KB-Archiv
Am 4. April 2025 findet die Börse in der Zweifachturnhalle statt

5. Ausbildungs- und Jobbörse in Kevelaer

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für die Börse anmelden.

Vorne: Rabea Venhoven, Annika Hartjes (v.l), hinten: Romina Krasniqi, Jonas Terlinden, Serkan Saka, Karolina Skoczylas, Lucas Stennmanns, Luka Genzel, Jonas Tümmers, Angelina-Sophie Baßin, Dr. Elke Schax, Johannes Janhsen (v. l.) Foto: Gerhard Seybert
Alle Auszubildenen der Volksbank an der Niers haben ihre Prüfungen bestanden

Erfolgreiche Abschlussprüfungen

Alle Auszubildenden des dritten Lehrjahres haben ihre Abschlussprüfungen im Januar erfolgreich gemeistert.

Fabienne Piva aus Kevelaer erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk

Bundessiegerin aus Kevelaer

Das ausbildende Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper glänzt auch in diesem Jahr mit zahlreichen erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH 2024). Einschließlich eines Siegs einer Kevelaererin in der Sonderkategorie „Die Gute Form“ für die beste Gestaltung eines Werkstücks heimsten gleich drei Nachwuchs-Cracks Erste Plätze im Endausscheid auf Bundesebene ein.

Lavinia Ricken hat ihre Ausbildung in der Küche der Schulmensa in Kevelaer absolviert und erfolgreich als Innungsbeste abgeschlossen. Anleiter Thomas Wanders freut sich mit ihr über das Ergebnis. Foto: SOS-Kinderdorf Niederrhein/ Katrin Wißen
Ausgebildet wurde sie in der Schulmensa in Kevelaer

Lavinia Ricken ist Innungsbeste

Anleiter Thomas Wanders ist stolz auf seine Auszubildende. Er weiß, sie hat immer 100 Prozent gegeben.

Die Projektbeteiligten blickten mit Jobsurferin Rieke (Bildmitte) auf das erfolgreiche Projekt zurück. Foto: Lei.La e.V.
Das von der LEADER-Region geförderte Projekt stellt Ausbildungsberufe in den Fokus

„Jobsurfing Niederrhein“: Unternehmensbesuche beendet

Abi – und jetzt? Diese Frage wollen „Jobsurfer“ Rieke Kisters und Daniel Fuchs mit ihren Besuchen in verschiedenen regionalen Unternehmen beantworten.

Auf dem Foto: Johanna Beckers, Werner Barz, Carolin Backus, Simon Gleumes, Robert Koch, Laurent Gashi, Dr. Dominik Pichler. Es fehlen: Xenia Hein und Melina Flassenberg. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Die Neuzugänge haben sich gut eingelebt

Neue Auszubildende der Wallfahrtsstadt

Am 1. August starteten sieben neue Auszubildende bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer.

Die neuen Auszubildenden Foto: Kreis Kleve
15 Auszubildende starten im Kreis Kleve Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter

Nachwuchs im Rettungsdienst

Nachwuchs für den Rettungsdienst: Zum 1. Oktober 2024 beginnen 15 Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter beim Kreis Kleve.

Die Junggesellinnen und Junggesellen mit ihren Ausbildern Foto: Kreishandwerkschaft Kleve
Die Innungen aus dem Kreis Kleve und Kreis Wesel feierten zum ersten Mal zusammen

Dachdecker-Innungen feiern Lossprechung

Obermeister Markus Henkel begrüßte die Junggesellinnen und -gesellen mit ihren Partnerinnen und Partnern, Eltern, Ausbildern sowie die Ehrengäste in der Viller Mühle.