Beiträge

Die Termine werden in Biontech/Pfizer-Termine umgewandelt

AstraZeneca-Termine im Kreis Kleve nicht abgesagt

„Ihr Impftermin findet am morgigen Donnerstag statt! Neue Dokumente erforderlich.” Mit diesem Hinweis waren die rund 1.000 E-Mails überschrieben, die der Kreis Kleve am Mittwochnachmittag, 31. März 2021, verschickt hat.

Die betroffenen Personen mit abgesagten Terminen erhalten eine E-Mail

AstraZeneca-Impfungen werden im Kreis Kleve wieder aufgenommen

Am späten Donnerstagabend, 18. März 2021, teilte das NRW-Gesundheitsministerium mit, dass die Corona-Schutzimpfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff wieder aufgenommen werden können. Zuvor hatte bereits der Kreis Kleve auf der Startseite des kreiseigenen Buchungsportals mitgeteilt, dass die 2.100 Impfwilligen, deren AstraZeneca-Termine in dieser Woche abgesagt wurden, per E-Mail über neue Impftermine informiert werden.

Grund dafür ist der vorläufige Stopp der Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff

2.100 Impftermine in Kalkar abgesagt

Die Nachricht über den vorläufigen Stopp der Impfungen mit dem Impfstoff von „AstraZeneca“ auch in Deutschland erreichte den Kreis Kleve am Montagnachmittag: Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hatte mitgeteilt, dass die Bundesregierung aufgrund der Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) die Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca ab sofort vorsorglich aussetzt.