In der vergangenen Woche wurde Hans-Josef Thönnissen, der Betriebsleiter der Stadtwerke Kevelaer, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Dominik Pichler würdigte in seiner Rede vor dem Rat der Stadt Kevelaer die zahlreichen Projekte, die maßgeblich durch Hans-Josef Thönnissen initiiert und umgesetzt werden konnten.

Aufgrund seines Engagements führte eine Kooperation zwischen den Stadtwerken und den Landwirten dazu, die Nitratbelastung im Trinkwasser auf Kevelaerer Gebiet weit unter den Grenzwert zu führen. Auch verbesserte der passionierte Tischtennisspieler die Mobilität der Bürger in Wetten, Winnekendonk und Kervenheim mittels der vor 25 Jahren gegründeten Bürgerbuslinien.

Noch während seiner Amtszeit wurden das Gradierwerk, das Inhalatorium im Solegarten St. Jakob und die Anerkennung Kevelaers zum staatlich anerkannten Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb realisiert.

Kevelaer erlebte „34 gute Jahre“, konstatierte Bürgermeister Dominik Pichler, und darum betrachte er den Abschied sowohl mit einem weinenden als auch mit einem lachenden Auge. Zum Dank überreichte er dem Ruheständler ein ganz besonderes Geschenk: Ein 1.000-Teile-Puzzle mit dem Abbild des Kevelaerer Gradierwerks. Mit diesem könne sich der leidenschaftliche Holland-Urlauber während seiner Aufenthalte in den Niederlanden beschäftigen.
Der Verabschi…